Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Regierungschefinnen in Europa: Wo es sie gab und gibt

  
Erfolgreich kopiert!

Die politische Landschaft der Europäischen Union ist geprägt von männlichen Regierungschefs. Nur selten waren Frauen an der Macht. Wir zeigen, welche es waren.

  

Seit nunmehr 15 Jahren ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die erste und bisher einzige Regierungschefin der Bundesrepublik. Ihr gegenüber stehen acht männliche Bundeskanzler. Die weibliche Form "Bundeskanzlerin" war bis zu Merkels Wahlkampf im Jahr 2005 nicht üblich, weshalb die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfS) es zum Wort des Jahres kürte. Das Bundeskanzleramt heißt jedoch nach wie vor nach einem männlichen Regierungschef. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Auf europäischer Bühne ist Kanzlerin Merkel neben ihren beiden Amtskolleginnen aus Finnland und Dänemark in der Minderheit. Nur drei der 27 EU-Mitgliedsländer werden aktuell von einer Frau geführt. Die nachfolgende Grafik zeigt alle amtierenden Regierungschefinnen und -chefs der EU.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Es geht jedoch auch anders: In einigen Ländern führten in der Vergangenheit Frauen die Geschicke des Landes, zumindest in einigen Staaten, wenn auch nur zeitweise. Viele Frauen waren nämlich nur im Rahmen einer Übergangsregierung im Amt, wie etwa die Österreicherin Brigitte Bierlein. Die nachfolgende Grafik zeigt alle Frauen, die seit dem Zweiten Weltkrieg in der Europäischen Union Regierungschefin in ihrem Land waren:

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben