Ein kritischer Blick hilft, seriöse Nachrichten zu erkennen
Eine Berliner Studie zeigt: Viele Menschen können nicht sicher zwischen seriösem Journalismus, Meinungsmache und Werbung unterscheiden. Wir haben Tipps, wie man kompetenter im Netz zurechtkommt.

Im Internet geht die Übersicht in der Nachrichtenflut gerne mal verloren. Aufwendig recherchierte journalistische Artikel stehen neben Werbeartikeln oder erfundener Meinungsmache, sogenannten Fake News. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram verstärken diesen Trend, Beiträge unterscheiden sich dort kaum, egal, von wem sie verbreitet werden. Blicken Nutzer da noch durch?