Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Der (andere) Urlaub in der Region

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Lange Autofahrten, Flugreisen: Sie sind nicht nur stressig, sondern auch schlecht für die Umwelt. Auch in der Region lässt sich prima Urlaub an ungewöhnlichen Orten machen. Zum Beispiel im Holzfass oder auf dem Bauernhof.

   | 
Lesezeit  2 Min
Die Fässer am Breitenauer See gibt es in zwei verschiedenen Größen.
Die Fässer am Breitenauer See gibt es in zwei verschiedenen Größen.  Foto: Mugler, Dennis

In Fässern lagert nur Wein, Whiskey oder Bier? Das stimmt nicht ganz, denn im Campingpark am Breitenauer See in Obersulm können es sich die Besucher in mehreren riesigen Holzfässern gemütlich machen. Bis zu vier Erwachsene finden in den runden Unterkünften Platz. In der XXL-Variante steht sogar ein kleiner Kühlschrank zur Verfügung.

Direkt vor den Fässern kann man auf urigen Holzbänken gemeinsam essen oder sich vom Tag erholen. Denn das Gebiet am Breitenauer See hat einiges zu bieten. Mitten im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald können die Besucher radeln, joggen oder wandern. Schwimmen darf man im Moment allerdings nicht, der See ist gesperrt.

Holzfass oder Holzblockhaus?

Wer es etwas komfortabler möchte, der sollte eins der Holzblockhäuser mieten. Die verfügen im Gegensatz zu den Fässern über eine eigene Küche und ein Bad. Und wer von Fässern noch nicht genug hat, kann sogar in einem in die Sauna gehen. Buchungen sind unter www.breitenauer-see.de möglich.

Äpfelheisle und Wengertsheisle

Die zwei Holzhütten von Familie Planck heißen Äpfelheisle und Wengertsheisle und sind gemütlich mit jeweils zwei Betten und einer kleinen Bank ausgestattet.
Die zwei Holzhütten von Familie Planck heißen Äpfelheisle und Wengertsheisle und sind gemütlich mit jeweils zwei Betten und einer kleinen Bank ausgestattet.  Foto: Mugler, Dennis

Nur ein paar Kilometer weiter stehen im Pfedelbacher Ortsteil Oberohrn die beiden Camping-Pods der Familie Planck. Die halbrunden Holzhütten aus skandinavischer Fichte erinnern ein bisschen an Tunnelzelte und stehen auf Stelzen. Direkt nebenan wohnen die Eigentümer Tina und Joachim Planck mit ihren drei Kindern. Die kleinen Holzhütten bieten Platz für maximal zwei Erwachsene und heißen Äpfelheisle und Wengertsheisle.

Das Grundstück von Familie Planck kann man dank zweier großer Playmobilfiguren eigentlich gar nicht verfehlen.
Das Grundstück von Familie Planck kann man dank zweier großer Playmobilfiguren eigentlich gar nicht verfehlen.  Foto: Mugler, Dennis

In einer alten Scheune steht den Gästen eine Küche mit Essecke sowie ein Bad zur Verfügung. Um in Oberohrn etwas zu erleben, muss man nur ein paar Schritte laufen, denn auf dem Grundstück lebt nicht nur die Familie. Handzahme Hühner, die sich gerne streicheln lassen, sowie zwei Hähne, drei Katzen und kleine Häschen gehören dazu.

"Ich wollte immer ein Schwedenhaus haben", erzählt Tina Planck. Als sie 2015 schwanger war, erfüllte ihr Mann ihr diesen Wunsch zumindest zum Teil mit den Holzhütten. Seit 2014 bewirtschaften die beiden den elterlichen Obst- und Weinbaubetrieb mit eigener Brennerei.

Von der Qualität der Liköre und Destillate kann man sich direkt vor Ort überzeugen. Wer bei Familie Planck übernachten möchte, sollte unter www.glamping-hohenlohe.de buchen.

Ein Klassiker: Die Schäferwagen im Natur-Resort Tripsdrill

Die Schäferwagen in Tripsdrill versprühen viel Romantik und bieten viel Platz zum Kuscheln.
Die Schäferwagen in Tripsdrill versprühen viel Romantik und bieten viel Platz zum Kuscheln.  Foto: Mugler, Dennis

Mittlerweile ein Klassiker unter den Übernachtungsmöglichkeiten sind die Schäferwagen im Natur-Resort Tripsdrill. Urig-gemütlich bieten die Holzwagen Platz für fünf Personen und sogar einen kleinen Kühlschrank. Passend zum Motto Schäfer steht für die Gäste ein Badehaus zur Verfügung.

Auch in Baumhäusern kann man übernachten

Hoch hinaus geht es in den Baumhäusern in Tripsdrill. Fotos: Veigel, Hofmann, Mugler
Hoch hinaus geht es in den Baumhäusern in Tripsdrill. Fotos: Veigel, Hofmann, Mugler  Foto: Mugler, Dennis

Wer hoch hinaus möchte, kann auch in einem der Baumhäuser schlafen. Dort erwartet die Besucher sogar ein eigenes Bad. Die Häuser stehen auf bis zu fünf Metern langen Stelzen und wurden mitten im Wald aufgebaut. Wenn man Glück hat, kann man nachts sogar Wölfe heulen hören. Weitere Infos gibt es unter www.tripsdrill.de.

Urlaub auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof ist auf dem Hof von Familie Förster in Maulbronn möglich. Dort können die Besucher nicht nur übernachten, sondern auch hautnah miterleben, wie ein Bioland-Betrieb funktioniert. Die 75 glücklichen Kühe und kleinen Kälber leben vorwiegend auf der Weide und können dort so viel Gras fressen, wie sie wollen. Weitere Infos und Reservierungen unter www.schuelenswaldhof.de.


Mehr zum Thema

Stimme+
Albstadt
Lesezeichen setzen

Urlaub im Wald- und Wiesenkino auf der Alb


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben