Stimme+
Pfedelbach
Lesezeichen setzen Merken

Die "Almhütte" in Weißlensberg bietet Bayernflair in Hohenlohe

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Gastrotipp der besonderen Art: Die "Almhütte" im Pfedelbacher Ortsteil Weißlensberg lockt mit Leckereien und toller Aussicht. Die Stube ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und hat alle zwei Wochen von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.

Von unserer Heimatreporterin Gülay Sween
Uriges Flair gibt es alle zwei Wochen von Donnerstag bis Sonntag im Pfedelbacher Ortsteil Weißlensberg.
Uriges Flair gibt es alle zwei Wochen von Donnerstag bis Sonntag im Pfedelbacher Ortsteil Weißlensberg.  Foto: Gülay Sween

Wer sein Feierabendbierchen oder ein geselliges Treffen mit Freunden in einer Almhütte mit herrlichem Panorama genießen möchte, muss nicht in die Alpen, sondern ist in Weißlensberg genau richtig.

Bis ins Jahr 2012 hatte die Familie Weiß einen Milchviehbetrieb auf dem Weißlensberg. Seit Juni 2021 ist die Almhütte geöffnet. Jede zweite Woche von Donnerstag bis Sonntag empfängt das Familienunternehmen seine Gäste. In einer gemütlichen Stube mit hübscher Dekoration und viel Liebe zum Detail kann man ab 17 Uhr Leckereien genießen und den Durst löschen.

Herrliche Aussicht auf Pfedelbach 

In der Küche ist die Chefin selbst am Werk. Draußen locken die gemütlichen Holzbänke mit wunderschöner Aussicht zum Verweilen. Die "Almhütte" ist in Weißlensberg, einem Ortsteil von Pfedelbach, und erreichbar von Öhringen in Richtung Adolzfurt. Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt: In fünf Gehminuten kann man von der Bushaltestelle Stöckig zur Hütte laufen. Unterwegs wird es nicht langweilig, denn auf dem Weg kann man schon die herrliche Aussicht auf Pfedelbach genießen und die Pensionsrinder, die von Anfang April bis Ende Oktober bei der Familie Weiß die Weideflächen abgrasen, beobachten.

Die wunderschöne Aussicht von der "Almhütte" ins Hohenloher Land ist eine Wohltat für die Seele.
Die wunderschöne Aussicht von der "Almhütte" ins Hohenloher Land ist eine Wohltat für die Seele.  Foto: Gülay Sween

Das Bier bezieht die Almhütte von der Familie Hauf, ebenfalls eine Familienbrauerei aus Dinkelsbühl, die seit 1901 existiert. Passend zur Almhütte darf die Kräuterlimonade "Almdudler" gut gekühlt an heißen Sommerabenden nicht fehlen.

Draußen kann man es sich außerdem auf zwei ganz besonders hübschen Bänken gemütlich machen, diese haben der Sohn des Hauses und seine Freundin aus alten Weinrebstöcken und aus einem ausgedienten Maibaum hergestellt. Wie man sieht, mangelt es bei Familie Weiß absolut nicht an Kreativität und Nachhaltigkeit. Wer auf der Suche nach etwas Lokalem, Regionalem mit einer herrlichen Panoramaaussicht und bayerischem Flair ist, dem kann ich die "Almhütte" wärmstens empfehlen.

Beitrag auf meine.stimme: meine.stimme.de/almhütte

Freizeittipps empfehlen

Wer kennt tolle Wander-, Ausflugs- oder Gastrotipps, die er empfehlen möchte? Als Teil der Aktion 12 Monate - 12 Regionen kann jeder registrierte meine.stimme-Heimatreporter mitmachen. Im August steht das Schozach- und Bottwartal im Fokus. Unter dem Beitrag meine.stimme.de/freizeittipp_august kann jeder seine persönliche Empfehlung samt Fotos eingeben und neben der Print-Veröffentlichung einen 15-Euro-Gutschein für den Stimme Shop gewinnen. Außerdem online ist der Beitrag, unter dem Freizeittipps zur Region  Die Region "Rund um Lauffen", die im September im Fokus steht, hochgeladen werden können: meine.stimme.de/freizeittipp_september. Alle Freizeittipps zur Hohenloher Ebene sind unter meine.stimme.de/mein_tipp_juli zu finden.


Mehr zum Thema

Das Neuensteiner Schloss mit dem "Städtle". Das Wasserschloss kann aber leider zurzeit nicht besichtigt werden.
Stimme+
Neuenstein
Lesezeichen setzen

Viele Schätze in Neuenstein entdecken


 


Mehr zum Thema

Imposantes Bauwerk: das Schloss Waldenburg.
Stimme+
Waldenburg
Lesezeichen setzen

Waldenburg besuchen und genießen: Schöne Ausblicke sind garantiert



Mehr zum Thema

Stimme+
Öhringen
Lesezeichen setzen

Wandertipp: Rund um den Bergsporn des Wilfersbergs bei Öhringen


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben