Heilbronner KI-Innovationspark soll klimafreundlich werden
Eine Initiative macht sich wieder für Wasserstoff stark: Das H2-Innovationlabor plant im zweiten Anlauf grüne Rechenzentren und eine nachhaltige Asphaltproduktion.

Um die Region Heilbronn-Franken bei der Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen, hatte das Fraunhofer-Institut IAO auf dem Heilbronner Bildungscampus 2020 gemeinsam mit Partnern das "H2-Innovationslabor Heilbronn-Franken" ins Leben gerufen. 2021 lief das von der Dieter-Schwarz-Stiftung finanzierte Projekt aus. Jetzt gibt es einen Neustart. Dabei sind die Hochschule Heilbronn, die DHBW und die Technischen Universität München (TUM).