Stimme+
Reichen-Ranking
Lesezeichen setzen Merken

Reichste Deutsche laut "Forbes": Dieter Schwarz weiterhin auf Platz 1 – Würth holt auf

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Wirtschaftsmagazin „Forbes“ hat wieder die Liste der reichsten Menschen der Welt veröffentlicht. Elon Musk liegt mit Abstand auf Platz eins. Unter den zehn reichsten Deutschen finden sich zwei Unternehmer aus der Region.

Im aktuellen Ranking des „Forbes“-Magazins behauptet der Heilbronner Dieter Schwarz mit einem Vermögen in Höhe von 39,2 Milliarden Dollar (37,4 Milliarden Euro) den ersten Platz im Land. Es folgen der Hamburger Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne mit 32,1 Milliarden Dollar (30,7 Milliarden Euro) sowie die BMW-Erben Susanne Klatten (27,8 Milliarden Dollar/26,6 Milliarden Euro) und ihr Bruder Stefan Quandt (24,7 Milliarden Dollar/ 23,6 Milliarden Euro). 

Dieter Schwarz stand bereits im vergangenen Jahr in der Liste der 500 reichsten Deutschen des "Manager Magazins" ganz vorne.

 


Reichen-Ranking: Würth vor Aldi-Erben auf Platz fünf

Auf Platz fünf im aktuellen "Forbes"-Ranking liegen der Künzelsauer Unternehmer Reinhold Würth und seine Familie, dessen Vermögen das Magazin mit 16,6 Milliarden Euro (15,9 Milliarden Euro) angibt. Damit hat Würth den Aldi-Erben Theo Albrecht und dessen Familie (16,3 Milliarden Dollar/ 15,6 Milliarden Euro) sowie Karl Albrecht Junior und dessen Familie (15,7 Milliarden Dollar/15 Milliarden Euro) überholt.

Die Top Ten der reichsten Deutschen komplettieren die Pharmaunternehmer Thomas Strüngmann und Familie (12,2 Milliarden Dollar/11,7 Milliarden Euro) und Andreas Strüngmann und Familie mit ebenfalls 12,2 Milliarden Dollar. Auf Platz zehn kommt der IT-Unternehmer (Sun Microsystems) Andreas von Bechtolsheim mit einem Vermögen von 10,3 Milliarden Dollar (9,8 Milliarden Euro).

 


Mehr zum Thema

Für die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe dürfte sich das Investment in die G2K Group sehr gelohnt haben.
Foto: Archiv/Berger
Stimme+
Neckarsulm
Lesezeichen setzen

Schwarz Digits: Fünfte Sparte der Schwarz-Gruppe deckt IT und Digitalisierung ab


Reichen-Rankings sind nicht unumstritten

Die Reichen-Ranglisten, die neben „Forbes“ auch das „Manager Magazin“ und andere Medien regelmäßig veröffentlichen, sind nicht unumstritten. Einerseits, weil es sehr schwierig ist, das Vermögen eines Unternehmers exakt zu bestimmen. Andererseits ist in der Regel sehr viel dieses Geldes in Gebäuden oder – wie im Falle von Dieter Schwarz – in der Stiftung gebunden. Insofern wäre der Eindruck falsch, Dieter Schwarz verfügte über ein jederzeit verfügbares Vermögen von 37,4 Milliarden Euro.

Amerikaner dominieren die Ranglisten

Weltweit spielen Deutsche wie auch Europäer kaum eine Rolle in der Rangliste der reichsten Menschen. Laut „Forbes“ besitzt der amerikanische Multiunternehmer Elon Musk (Tesla, SpaceX, X) ein Vermögen von 248,7 Milliarden Dollar und liegt damit klar vor dem einzigen Europäer in der Liste: Der Franzose Bernard Arnault (LVMH) schafft es aber mit 193 Milliarden Dollar auf Platz zwei vor Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 151,9 Milliarden Euro. Platz vier belegt Oracle-Gründer Larry Ellison mit 139 Milliarden Dollar.

Es folgen Investmentlegende Warren Buffett (120,2 Milliarden Dollar), Ex-Google-Manager Larry Page (109 Milliarden Dollar), Microsoft-Gründer Bill Gates (108,8 Milliarden Dollar), Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (106,2 Milliarden Dollar), Google-Mitgründer Sergey Brin (105,2 Milliarden Dollar) und Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer (97,4 Milliarden Dollar).

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben