Baugewerbe profitiert nicht in gleichem Maße vom Preissprung in der Branche
Viele Aufträge, steigende Preise, Lieferschwierigkeiten, Fachkräftemangel - und dann wird auch noch die Förderung gestoppt. Die Bauwirtschaft schaut mit gemischten Gefühlen ins laufende Jahr.

Bauen wird auch dieses Jahr noch einmal um rund zehn Prozent teurer werden, vermuten Vertreter der Baubranche im Land. "Das ist natürlich nicht förderlich, um das Ziel zu erreichen, bezahlbaren Wohnraum herzustellen", kommentierte Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, bei der Jahrespressekonferenz am Donnerstag. Er hofft, dass sich die Lage ab dem zweiten Quartal beruhigt. Alles wird teurer, doch der Umsatz steigt kaum Trotz eines Preissprungs von fast 15 Prozent im