Bio-Produkte landen weiter im Einkaufswagen - aber Unverpacktläden haben es schwer
Verbraucher greifen angesichts der allgemeinen Preissteigerungen aktuell eher zu ökologischen Handels- statt zu Herstellermarken. Die kaufen sie in Supermärkten und Discountern - das stürzt kleine Geschäfte wie Unverpacktläden in die Krise.

Die Auswirkungen der Ukraine-Krise, der Inflation und genereller Preissteigerungen sind längst im Supermarktregal angekommen: Lebensmittel sind teurer geworden. Im traditionellen Lebensmitteleinzelhandel kam es deshalb in den vergangenen Monaten zu rückläufigen Umsätzen und Absatzmengen. "Wir erleben derzeit, dass die Menschen tendenziell weniger Geld ausgeben wollen", bestätigt Steffen Ueltzhöfer, Inhaber zahlreicher Edeka-Märkte in der Region. Eine Besonderheit stellt allerdings das