Silvester verläuft im Raum Heilbronn weitgehend friedlich, Einsatzkräfte bei Bränden gefordert
Die Heilbronner Polizei zieht eine durchwachsene Bilanz vom Jahreswechsel 2022/23. In mehr als 20 Fällen hat es gebrannt.

Die Silvestereinsätze haben früh begonnen. Bereits am Freitagnachmittag war der historische Güterschuppen am Gemminger Bahnhof niedergebrannt. Das Feuer war vermutlich durch Böller verursacht worden. Für die Nacht auf Neujahr zieht die Polizei eine durchwachsene Bilanz. "Wir hatten mehr zu tun als in den Vorjahren. Aber für uns war es zu bewältigen", sagt Polizeisprecherin Petra Rutz. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn gab es mehr als 20 Brände, vor allem Müll- und