Reparaturarbeiten
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Am Mittwoch zeitweise kein Wasser – mehrere Heilbronner Stadtteile betroffen

  
Erfolgreich kopiert!

Aufgrund von Reparaturarbeiten kann es in mehreren Heilbronner Stadtteilen sowie in Nordheim und Nordhausen zu Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen.

Wegen Reparaturarbeiten kann es in mehreren Heilbronner Stadtteilen sowie in Nordheim zu Druckschwankungen im Wasserversorgungsnetz kommen.
Wegen Reparaturarbeiten kann es in mehreren Heilbronner Stadtteilen sowie in Nordheim zu Druckschwankungen im Wasserversorgungsnetz kommen.  Foto: dpa (kleines Foto), HSt-Archiv (großes Foto), Montage: Stimme.de

Aufgrund von Reparaturarbeiten am Wasserversorgungsnetz im Böckinger Bruhweg kann es am Mittwoch, 25. Oktober, zwischen 6 Uhr und Mitternacht zu Druckschwankungen und zeitweiligen Unterbrechungen der Wasserversorgung in den Heilbronner Stadtteilen Frankenbach, Böckingen, Horkheim und Klingenberg sowie in Nordheim und Nordhausen kommen. Dies teilt die Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG) mit.


Mehr zum Thema


Die HNVG bittet die betroffenen Anwohner, sich auf zeitweilige Unterbrechungen der Wasserversorgung einzustellen. Während der Bauarbeiten kann es außerdem zu Lärmbelästigungen kommen. 

HNVG versorgt nicht nur Heilbronn mit Trinkwasser

Die HNVG versorgt Heilbronn und weitere 19 Städte und Gemeinden in der Region mit Wasser. Dazu betreibt sie nach eigenen Angaben rund 1500 Kilometer Wasserleitungen, 70 Wasserbehälter, 115 Pumpwerke und Wasserstationen und ein eigenes Trinkwasserlabor.

Wasser kommt in unserer Region aus zahlreichen Quellen. Einige wenige Kommunen in der Region versorgen sich komplett aus eigenen, andere Kommunen ohne oder mit nur wenig eigenen Quellen sind in Zweckverbänden organisiert, wie etwa der Bodensee-Wasserversorgung (BMV), die 149 Kommunen beliefert, darunter Heilbronn, Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall oder Brackenheim.


Große Preisunterschiede beim Trinkwasser

In den vergangenen Jahren sind die Preise für Trinkwasser stetig gestiegen. Das geht aus den Erhebungen des Statistischen Landesamtes hervor. Bei einem genaueren Blick auf die Zahlen fällt auf: Nicht nur beim Vergleich mit der Vergangenheit, auch beim Vergleich zwischen den einzelnen Stadt- und Landkreisen gibt es Preisunterschiede. Und: Einer der teuersten Kreise ist der Hohenlohekreis. Einen Überblick über die Preise finden Sie hier.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben