Stimme+
Manege frei
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Weihnachtszirkus: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am 20. Dezember startet der Heilbronner Weihnachtszirkus. Was bis zum 7. Januar unter der Zeltkuppel auf der Theresienwiese geboten ist, was neu ist und wo es Tickets gibt.

Heilbronner Weihnachtszirkus: Wann finden die Aufführungen statt?

Das Zelt steht bereits, die Aufbauarbeiten auf der Heilbronner Theresienwiese sind in vollem Gange. Der Heilbronner Weihnachtszirkus startet am 20. Dezember und endet am 7. Januar. Täglich sind zwei Aufführungen um 15.30 und 20 Uhr. An Neujahr gibt es keine Vorstellung, an Heiligabend nur um 14 Uhr. Die letzte Vorstellung findet am 7. Januar um 15.30 Uhr statt. 

Sechs Vorstellungen sind (Stand: 23. November) bereits ausverkauft, vier Vorstellungen komplett an Firmen vermietet

 

Was kosten die Karten und wo bekommt man sie?

Karten gibt es ab 11. Dezember täglich ab 10 Uhr an der Zirkuskasse auf der Theresienwiese, im Ticketportal von Reservix, bei der Reservix-Ticket-Hotline 069/427262-655 (täglich von 6 bis 22 Uhr) sowie bei weiteren bekannten Vorverkaufsstellen in der Region. Sie kosten zwischen 28 (ermäßigt 24) und 56 (52) Euro. Als Ermäßigte gelten Kinder (bis 14 Jahre), Rentner und Schwerbehinderte. Kinder unter 2 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

 


Welche Besonderheiten bietet das neue Zelt auf der Theresienwiese?

In Heilbronn wird nach Veranstalterangaben eines der modernsten Zirkuszelte Europas aufgestellt. Für Zuschauer gibt es eine verbesserte Panoramasicht – erstmals in Balkonlogen –, noch steiler ansteigende Sitzreihen und gepolsterte Sitze. Trotz der 2000 Plätze sind die Besucher durch die Konstruktion recht nah an der Manege.

Außerdem wird es ein größeres Vorzelt, überdachte Toilettenzugänge und breitere Wege zu den Tribünen geben. Auch das gastronomische Angebot wird erweitert.  

 

Wie sieht das Programm beim Heilbronner Weihnachtszirkus aus?

Der Weihnachtszirkus bietet ein buntes Programm aus Artistik, Tierdressur und Clownerie. Folgende Künstler und Gruppen treten auf:

  • Dezhou Acrobatic Troupe (Reifensprung-Show und Diablo-Artistik)

  • Deadly Games (Armbrust- und Messerwerfer-Act) 

  • Alexandra Kiedrowicz (Luftring-Akrobatik)

  • Lorenzo Bernardi (Man in the Box)

  • Quincy Azzario (Handstand-Artistik)

  • Merrylu Casselly & Cyrano (Pferde-Potpourri)

  • Duo Ebenezer (Partnerequilibristik)

  • Bello Sisters (Handstand-Artistik)

  • Truppe Robles (Hochseil-Artistik)

  • Duo Baccala (Clown-Show)

  • Duo Lugo (Laser- und Drohnenshow)

  • Diana Vediashkina (Dackel-Parade)

 

Welcher Star-Gast tritt auf?

René Casselly dürfte der bekannteste Artist beim Heilbronner Weihnachtszirkus sein. Im Jahr 2021 wurde er erster „Ninja Warrior Germany“-Gewinner, im Jahr 2022 gewann er die RTL-Show „Let's Dance“. Er gilt aber auch als einer der besten Zirkusartisten der Welt und setzte seine Siegesserie auf dem „Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“ im Jahr 2023 fort. Gemeinsam mit seiner Schwester Merrylu und Partnerin Quincy Azzario gewann er mit der Nummer „Pas de Trios“ die höchste Auszeichnung, den „Goldenen Clown“. Die preisgekrönte Show zeigt er nun in Heilbronn.

 

Was gibt es sonst noch?

Vor jeder Abendvorstellung gibt es ein exklusives Meet & Greet mit René Casselly und Rebecca Siemoneit-Barum. Die beiden Zirkus-Stars nehmen sich Zeit für Gespräche und Fotos. Das sogenannte "VIP-Upgrade" kostet 28 Euro und kann über Reservix online hinzugebucht werden.

 

Weitere Infos im Internet

www.weihnachtscircus.com

 


Mehr zum Thema

Termine und Infos
Lesezeichen setzen

Weihnachtsmärkte 2023: Das sind die Veranstaltungen für den Raum Heilbronn und Umgebung


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben