Stuttgart/Tübingen
Lesezeichen setzen Merken

Superrecogniser in Stuttgart: Polizist entdeckt mutmaßlichen Straftäter in seiner Freizeit

  
Erfolgreich kopiert!

Ein Recogniser der Polizei Stuttgart hat in seiner Freizeit zufällig einen Mann erkannt, der wegen Körperverletzung zur Festnahme ausgeschrieben war.

von dpa
  
Ein Polizist trägt Handschellen und seine Dienstwaffe bei sich.
Ein Polizist trägt Handschellen und seine Dienstwaffe bei sich.  Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Nach Angaben der Polizei war der Beamte am Mittwoch am Schwanenplatz unterwegs, als er den Gesuchten entdeckte. Über Notruf verständigte er daraufhin eine Streife. Als diese am Schwanenplatz eintraf, stand der 25-jährige Mann unmittelbar auf und stieg in eine ankommende Bahn. Der Recogniser folgte dem Mann, sodass die Streife ihn nur kurze Zeit später, noch bevor die Bahn wegfuhr, kontrollieren konnte.

Obwohl der Mann falsche Angaben zu seiner Person machte, konnten die Beamten ihn letztlich identifizieren. Laut einer Polizeisprecherin befindet sich der 25-Jährige mittlerweile in Untersuchungshaft.

Als Recogniser werden Polizisten bezeichnet, die über eine besondere Gesichter-Merkfähigkeit verfügen. Nach Angaben der Polizei gibt es dafür in Stuttgart keine besondere Einheit. Recogniser können aber bei besonderen Vorfällen zusammengezogen werden. Der Beamte, der den mutmaßlichen Straftäter in Stuttgart wiedererkannt hat, arbeitet bei der Verkehrspolizei.


Mehr zum Thema

Der Test zum Super-Recogniser findet ausschließlich online statt und geht, sofern es der Teilnehmer bis zum Ende schafft, fünf Stunden.
Foto: dpa
Stimme+
Baden-Württemberg
Lesezeichen setzen

Super-Recogniser bei der Polizei: Mit menschlicher Superkraft Täter erkennen


  Nach oben