Talmarkt-Besucher: Ermittlungen zu brennenden Autos dauern an
16 Autos von Talmarkt-Besuchern haben am vergangenen Sonntag gebrannt. Die Polizei ermittelt gegen die Person, von deren Wagen das Feuer ausgegangen war.
Nach wie vor steht die Ursache nicht fest, die vergangenen Sonntag zum Großbrand am Rande des Bad Wimpfener Talmarkts geführt hat. Die Ermittlungen der Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung richten sich gegen den Fahrer oder die Fahrerin des Autos, von dem das Feuer ausging, teilt Carsten Diemer, Sprecher des Heilbronner Polizeipräsidiums, mit.
Elf Fahrzeuge waren durch die Flammen komplett ausgebrannt, fünf weitere Wagen wurden erheblich beschädigt. Sie parkten verbotenerweise auf einem Stoppelfeld auf Gemarkung Offenau. Der Schaden beträgt etwa 400.000 Euro.
Polizei befragt viele Beteiligte und Zeugen
Die hohe Schadenssumme und Versicherungsfragen machen den Fall so besonders. Wer letztlich für die Schäden an den 16 Autos aufkommt, ist offen. Es hängt unter anderem von der Brandursache ab.
Es stünden noch Ermittlungen wie Befragungen und Vernehmungen aus, sagt Diemer. Videos von dem Ereignis werden gesichtet und ausgewertet. Bei dem Auto, von dem der Brand ausging, soll es sich um einen Opel handeln. Die Ermittlungsbehörden bestätigen das allerdings nicht.