Zwei Gartenhütten brennen in Heilbronn-Böckingen
Am Samstagvormittag gerieten in Heilbronn-Böckingen aus bislang ungeklärter Ursache zwei Gartenhütten in Brand. Das Feuer griff auf Bäume über. Vorübergehend fuhr die Stadtbahn nicht.
Zu einem Brand ist die Feuerwehr am Samstagmorgen, 8. Juli, in Heilbronn-Böckingen ausgerückt. Zahlreiche Notrufe gingen nach Angaben von Fabian Müller, Kommandant der Berufsfeuerwehr, gegen 9.40 Uhr ein. Im Bereich der Großgartacher Straße, auf der gegenüberliegenden Seite der Stadtbahngleise, sei schwarzer Rauch zu sehen gewesen.
Zwei Hütten auf benachbarten Gartengrundstücken standen in Flammen. Das Feuer hatte auf Bäume übergegriffen.
Warum das Feuer auf dem Heilbronner Gartengrundstück ausbrach, ist noch unklar
Zunächst verlegten die Einsatzkräfte 150 bis 200 Meter lange Rohre von beiden Seiten, um die Versorgung mit Löschwasser sicherzustellen.
Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle. Der Stadtbahnverkehr zwischen Heilbronn und Eppingen wurde für die Dauer der Brandbekämpfung bis gegen 11.20 Uhr unterbrochen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt nach Angaben eines Sprechers in alle Richtungen. Nach ersten Schätzungen der Polizei entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.
Neben der Polizei waren die Abteilungen Böckingen, Frankenbach, Heilbronn und die Berufsfeuerwehr mit etwa 50 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst im Einsatz.
Anwohner in Böckingen berichten Stimme.de von zahlreichen explosionsartigen und sehr lauten Knallgeräuschen. Die Ursache dafür ist bislang unbekannt.
Weiterer Brand in Heilbronn-Frankenbach
Zu einem weiteren Brand war die Feuerwehr Heilbronn am frühen Samstagmorgen (8. Juli) kurz vor 1 Uhr ausgerückt. Ein in der Straße Am Rotbach abgestellter Wohnwagen brannte vollständig aus. Die Flammen griffen auf den angeschlossenen VW Caddy über.