Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronn: 11-jähriger Junge wird weiterhin vermisst

  
Erfolgreich kopiert!

Bereits seit einer Woche sucht die Polizei Heilbronn nach einem 11-Jährigen. Der Junge hatte eine Jugendhilfeeinrichtung in Heilbronn verlassen und gilt seitdem als vermisst.

Von Adrian Hoffmann

Bereits seit vergangenem Montag, 6. März, wird in Heilbronn ein 11-jähriger Junge vermisst. Er hatte nach Angaben der Polizei aus unbekannten Gründen eine Jugendhilfeeinrichtung in Heilbronn verlassen. Seitdem werde er vermisst, teilte die Polizei am Freitag, 10. März, mit.

Wie Polizeisprecherin Annika Grundbrecher am Montag sagte, werde der Junge weiterhin vermisst. Es habe einen Hinweis aus Heilbronn gegeben, dem man nun nachgehe. 

 


Mehr zum Thema

Die Polizei hatte seit Juni 2021 mit zwei Fotos nach Miriam El-H. gesucht.
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Elfjähriger Junge in Heilbronn vermisst


Offenbar keine Bezugspersonen in Deutschland

Der Junge hatte sich nach Angaben der Polizei erst seit Januar 2023 in der Jugendhilfeeinrichtung befunden. Er sei Analphabet und der deutschen Sprache nicht mächtig. Außerdem habe er keinerlei Ortskenntnisse oder bekannte Bezugspersonen in Deutschland, hieß es seitens der Polizei. Das Kinde befinde sich ohne Elternteile in Deutschland. Auch verfüge der 11-Jährige über keine Kommunikationsmittel.

 


Mehr zum Thema

Heilbronn
Lesezeichen setzen

Vermisstenfall in Heilbronn: Eltern sagen Polizei nicht, wo sich ihr Kind aufhält


 

Die Polizei beschreibt den vermissten Jungen wie folgt: "Er ist 140 bis 150 Zentimeter groß und hat eine schmale Körperstatur. Er hat braune Augen, braune Haare und hatte zum Zeitpunkt seines Verschwindens eine Kurzhaarfrisur mit einrasiertem Scheitel. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war er mit einer blauen Daunenjacke mit orangenem Reißverschluss bekleidet. Zudem trug er ein blaues T-Shirt und Jeans."

Personen, die Angaben zu dem Aufenthaltsort des Jungen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131/1044444 bei der Polizei zu melden.

  Nach oben