Feuerwehr löscht Brand in Heilbronn und rettet Hausbewohner
Zu einem größeren Einsatz ist die Heilbronner Feuerwehr am Samstag, 23. Dezember, ausgerückt. Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus war gemeldet worden.

Die Heilbronner Feuerwehr ist in der Nacht auf Heiligabend zu einem Einsatz ausgerückt. Nach Angaben von Frank Zimmermann, stellvertretender Kommandant, rückte die Berufsfeuerwehr am Samstag, 23. Dezember, kurz vor Mitternacht in die Mozartstraße aus. Gemeldet worden sei ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus.
Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war das Gebäude bis auf eine Person geräumt, berichtet Zimmermann. Ein Bewohner auf einem Balkon an der Rückseite des Mehrfamilienhauses wurde über eine Drehleiter gerettet. Im Gebäude war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Trupps mit Atemschutz brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Zwei Menschen kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

Im Keller brannte laut Zimmermann ein Lagerraum. Die Ursache ist noch ungeklärt. Die Berufsfeuerwehr war mit den Abteilungen Stadt, Klingenberg und Sontheim mit 42 Kameraden und elf Fahrzeugen im Einsatz.