Rettung in letzter Sekunde
Lesezeichen setzen Merken

In der Wohnung gegrillt: Fünf lebensgefährlich Verletzte in Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Zu einem Unglücksfall mit fünf lebensgefährlich verletzten Personen kam es am Ostermontag in Heilbronn-Frankenbach. Die Feuerwehr kam buchstäblich in letzter Sekunde.

  
Die Feuerwehr Heilbronn rückte zu einem Kohlenmonoxid-Vorfall aus.
Die Feuerwehr Heilbronn rückte zu einem Kohlenmonoxid-Vorfall aus.  Foto: Feuerwehr/Montage: HSt

Am Ostermontag, 1. April, musste die Feuerwehr Heilbronn zu einem Einsatz mit fünf lebensgefährlich verletzten Personen ausrücken. Gegen 3.30 Uhr meldete sich die Tochter einer Familie in Heilbronn-Frankenbach in der Leitstelle. Sie klagte über Übelkeit und starke Kopfschmerzen – ähnliche Symptome zeigten ihre Familienmitglieder. So die Feuerwehr in ihrem Bericht.


Mehr zum Thema

Das kann  Böse enden: Stehen die Kerzen in einem Teelichtofen zu eng beieinander, kann es zu einem Wachsbrand und einer Verpuffung kommen.
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Feuerwehr Heilbronn warnt: Offenes Feuer in Innenräumen ist brandgefährlich


Was sich zunächst wie eine normale Erkrankung anhörte, entpuppte sich als eine Kohlenmonoxidvergiftung. Als Rettungskräfte die Wohnung betraten, löste ein mitgebrachter Kohlenmonoxidwarnmelder sofort aus. Feuerwehr und weitere Rettungskräfte rückten aus.

In der Wohnung gegrillt: Familie zieht sich lebensgefährliche Vergiftung zu

Die Kohlenmonoxid-Werte waren in der Wohnung lebensgefährlich hoch. Vermutlich löste ein Holzkohlegrill die Werte und Symptome aus. Als die Feuerwehr vor Ort war, stand dieser zwar im Freien, doch die Einsatzkräfte vermuten, dass zuvor in der Wohnung gegrillt wurde.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

 

 

  Nach oben