Stimme+
Nach TV-Duell mit Trump
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Taylor Swift unterstützt Kamala Harris – könnte der Superstar die US-Wahl entscheiden?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Viele warteten bereits darauf, dass Taylor Swift sich im US-Wahlkampf positioniert. Nach dem TV-Duell von Donald Trump und Kamala Harris hat sie ihre Entscheidung öffentlich gemacht – und die könnte einiges bewirken.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

An Taylor Swift kommt aktuell keiner vorbei. Egal, ob man ein "Swiftie" ist, wie sich ihre Fans nennen, oder nicht. Mit ihrer Eras-Tour füllt sie weltweit Stadien, die Konzerte sind quasi immer sofort ausverkauft. In den Orten, in denen der Superstar zu Gast ist, kurbeln sie und ihre Fans die Wirtschaft an: Durch Ausgaben für Hotels, Essen und Verkehrsmittel. In den USA trug Taylor Swift mit ihren Konzerten im Land laut Bloomberg Economics 4,3 Milliarden Dollar zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei, Ökonomen sprechen vom "Swift-Effekt".

Taylor Swift auf Instagram: Offizielle Unterstützung für Kamala Harris bei US-Wahlen

Dieser Effekt beschränkt sich nicht nur auf die Wirtschaft, er reicht auch in die Politik. Experten halten es für möglich, dass Taylor Swift mit ihrem Einfluss die Präsidentschaftswahl mit beeinflussen könnte, wenn sie sich öffentlich zu den Kandidaten positioniert, was bisher nicht geschehen war. Das änderte sich vor wenigen Stunden, direkt nachdem die Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump beendet war. Swift äußerte ihre klare Unterstützung für Kamala Harris mit einem Post auf Instagram. Ihrem Profil folgen 283 Millionen Menschen. Besonders in den sogenannten Swing-States könnte Swift einen Unterschied machen. 

"Ich werde bei der Präsidentschaftswahl 2024 für Kamala Harris und Tim Walz stimmen. Ich unterstütze @kamalaharris, weil sie sich für die Rechte und Anliegen einsetzt, die ich für wichtig halte und die einen Kämpfer brauchen", schrieb Swift unter ihrem Post. Sie bezeichnete Harris als "besonnene, talentierte Führungspersönlichkeit" und unterstrich, dass das Land mehr erreichen könne, wenn es "von Ruhe und nicht von Chaos" geleitet werde, womit sie vermutlich auf den Führungsstil von Donald Trump anspielte. Auch Tim Walz spricht sie ihre explizite Unterstützung aus und betont, dass sie "ermutigt und beeindruckt" von seiner Arbeit für die LGBTQ+-Community sei, sowie für die Selbstbestimmung von Frauen über ihren eigenen Körper

"Childless Cat Lady" – Taylor Swift teilt Seitenhieb gegen Republikaner aus

Weiter ermutigte sie ihre Follower, sich über die Positionen und Themen der Kandidaten zu informieren. "Ich habe meine Recherchen durchgeführt und meine Wahl getroffen", teilte sie mit. Die Erstwähler wies sie nochmals darauf hin, dass sie sich registrieren müssen, um wählen zu können. "Ich werde in meiner Story einen Link bereitstellen, wo ihr euch registrieren und Informationen zu den frühzeitigen Wahltagen finden könnt." 

Unterzeichnet hat Taylor Swift mit "Childless Cat Lady", also "Kinderlose Katzenfrau". Auch auf dem Bild ihres Posts ist sie mit einer Katze im Arm zu sehen. Damit spielt sie direkt auf Äußerungen des republikanischen Vizepräsidentschaftskandidaten J. D. Vance an, der 2021 Politikerinnen der demokratischen Partei, darunter Kamala Harris,  abwertend als "ein Haufen kinderloser Katzenladys" bezeichnet hatte.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben