Stimme+
Berlin (dpa)
Lesezeichen setzen Merken

Verfassungsschutz ortet Handys verstärkt mit «stiller SMS»

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die deutschen Sicherheitsbehörden setzen bei ihrer Arbeit verstärkt auf digitale Überwachungstechnologie. Das Bundesamt für Verfassungsschutz verschickte im ersten Halbjahr 2014 fast 53 000 sogenannte stille SMS zur Ortung von Handys - und damit fast doppelt so viele wie im ersten Halbjahr 2013.

Deutsche Sicherheitsbehörden greifen verstärkt zu digitaler Überwachungstechnologie. Foto: Armin Weigel/Archiv
Deutsche Sicherheitsbehörden greifen verstärkt zu digitaler Überwachungstechnologie. Foto: Armin Weigel/Archiv  Foto:

Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, ...

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel