Münchner Sicherheitskonferenz beginnt: Stadt wird zur Hochsicherheitszone
Ab Freitag treffen sich internationale Top-Diplomaten und Spitzenpolitiker aus aller Welt wieder in München. 5000 Polizisten schützen die Polit-Promis. Die Stimme-Redaktion ist vor Ort.
Ab Freitag wird die Münchner Innenstadt rund um das Luxushotel Bayerischer Hof wieder zur Hochsicherheitszone. Bis Sonntag treffen sich dort Staats- und Regierungschefs, internationale Top-Diplomaten, Militärs und Journalisten, um über die Kriege und Krisen unserer Zeit zu sprechen. Neben dem US-Vizepräsidenten J.D. Vance werden der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie US-Außenminister Marco Rubio erwartet. Vertreter Russlands sind nicht eingeladen.
Mehr Demonstrationen am Rande der Sicherheitskonferenz in München
Prägend dürften sich neben dem Amtsantritt der neuen US-Regierung die anstehenden Wahlen zum Deutschen Bundestag auswirken, die am Wochenende darauf anstehen. Die Polizei München erwartet angesichts der angespannten politischen Lage in vielen Regionen der Welt deutlich mehr Demonstrationen am Rande der Sicherheitskonferenz als in Vorjahren. „Für die Versammlungsbehörde gehört das Wochenende damit zu den ereignisreichsten des Jahres“, sagte eine Sprecherin der Stadt München unserer Redaktion.
Rund 5.000 Polizisten werden an den drei Konferenztagen im Einsatz sein, dafür gibt es Unterstützung aus anderen Bundesländern und aus Österreich. Über der Stadt gilt ein Flugverbot, auch für Drohnen.
Heilbronner Stimme berichtet von der Sicherheitskonferenz
Stimme-Redakteurin Valerie Blass wird ab Freitag live von der Sicherheitskonferenz berichten und dabei auch mit Menschen aus der Region sprechen, die unmittelbar vom Geschehen rund um den Tagungsort betroffen sind.
Als politischer Vertreter aus der Region wird Michael Link in München sein, der FDP-Politiker und Bundestagsabgeordnete war bis zum Bruch der Ampel-Regierung Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung und nutzt die Sicherheitskonferenz seit Jahren, um Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.

Stimme.de