Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag – wer welches Ressort bekommen soll
Die Verhandlungen zwischen Union und SPD waren offenbar erfolgreich: SPD, CDU und CSU möchten heute den Koalitionsvertrag vorstellen. Fast vier Wochen hatten die Parteien diskutiert.
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD stehen vor dem Abschluss: Der Koalitionsvertrag der Parteien soll am Mittwochnachmittag bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Die Vereinbarung soll die Grundlage für die gemeinsame Regierungsarbeit bilden.
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag – Vorstellung am Nachmittag
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD soll am Mittwoch um 15 Uhr vorgestellt werden, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die CDU/CSU und die SPD haben mit CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder eingeladen.
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag: Wer welches Ressort erhält
Am Mittwoch berichtete unter anderem die Bild über die Ressortverteilung. Laut der Zeitung soll die CDU/CSU in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz wohl das Innenministerium und das Auswärtige Amt bekommen. Letzteres Amt hatte die CDU zuletzt vor 60 Jahren inne.
Die SPD bekomme das Finanzministerium, das Verteidigungsministerium und das Justizministerium. Auch die dpa vermeldete diese Ressortverteilung. Die personelle Besetzung der Ministerien erfolgt anschließend durch die Parteien.
Etwa vier Wochen lang haben Union und SPD verhandelt. Zeitweise waren auch die regionalen Abgeordneten Alexander Throm (CDU) und Christian von Stetten (CDU) an den Gesprächen beteiligt.