Kommunalwahl 2024: So hat Untergruppenbach gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Untergruppenbach gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Untergruppenbach zu den Gewinnern?
Das sind die größten Herausforderungen in Untergruppenbach
Zu den Themen, die die Gemeinde in den kommenden Jahren beschäftigen werden, gehören die umfassende Sanierung des Freibads und die Weiterführung der geplanten Umgestaltung der Neuen Mitte im Teilort Unterheinriet. Erste Maßnahmen zum Schutz der Untergruppenbacher Wohnlagen vor Hochwasser wurden bereits umgesetzt, das übergeordnete Konzept zum Starkregenmanagement wird in den nächsten Jahren fortgeschrieben.
Im Ruhemodus liegt aktuell die weitere Planung für die neue Ortsmitte in Unterheinriet. Hierzu hat der Gemeinderat zwar bereits ausgiebig in Sachen Gestaltung und Umsetzung beschlossen, doch muss sich erst ein Geldgeber finden, der das ambitionierte Projekt finanziert.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Untergruppenbach
Wahlberechtigt waren bei der Kommunalwahl in Untergruppenbach 6833 Personen. Insgesamt sind 4400 Menschen wählen gegangen. Die Wahlbeteiligung liegt damit bei 64,39 Prozent. Es wurden insgesamt 64.173 gültige Stimmen gezählt. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Untergruppenbach in der Übersicht:
- UWG: Achim Heyer (2.549), Sascha Geiwiz (2.382), Jürgen Nitschke (2.325), Tim Fackler (1.811), Yvonne Fernandes Rodrigues (1.704), Tom Wörner (1.562)
- CDU: Steffen Model (3.186), Marco Schaal (2.792), Norbert Weinert (2.754), Michael Reißer (2.272), Herbert Sammet (2.253), Lopetra Möhle (1.673)
- SPD: Sandra Zillert (2.056), Ellen Mangatter (1.867), Karin Eichelroth (1.110)
- Grüne: Katja Anna Dr. Weber (1.725)
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.
Stimme.de