Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommunalwahl 2024: So hat Löwenstein gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Löwenstein gewählt?

In Löwenstein fand am Sonntag die Kommunalwahl statt.
In Löwenstein fand am Sonntag die Kommunalwahl statt.  Foto: Kunz, Christiana

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Löwenstein zu den Gewinnern?

Wie hat Löwenstein bei der Kommunalwahl 2024 gewählt? 

Das dickste Brett, das Löwenstein bohren muss, ist die Konsolidierung und Stabilisierung des Haushalts. Denn der sorgte in der Vergangenheit allzu oft dafür, dass Vorhaben eingedampft, verschoben oder ganz gestrichen werden mussten. Dem Kernort selbst mit seiner schwächelnden Infrastruktur fehlt ein lebendiges Zentrum, die Teilorte sehen sich auch bedingt durch die topographische Lage nicht allzu sehr miteinander verbunden.

Während die „Platte“ ein bei Motorradfahrern beliebter Anlaufpunkt ist, finden nur wenige andere Besucher touristische Anreize. Um die Belastung durch Verkehr und Verkehrslärm zu mindern, müssen Straßen sowie abgesenkte Kanalschächte saniert werden. Finanziell muss die Stadt auch ihren Anteil am Bau der gemeinsamen Kläranlage mit Wüstenrot und Beilstein stemmen, die bis 2031 in Neulautern entsteht.

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Löwenstein

Es gab in Löwenstein 2.695 Wahlberechtigte, die Wahlbeteiligung lag bei 64,75 %, es wurden 19.361 gültige Stimmen abgegeben. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in der Übersicht:

  • Freie Wählervereinigung Löwenstein: Harald Koppenhöfer (1.418), Markus Wagner (977), Markus Braun (785), Till Hörger (588)

  • Offenes Forum für Löwenstein: Dieter Sammet (842), Michelle Miramontes (736), Jörg Marz (615)

  • Unabhängige Bürger: Tobias Schock (957), Bernd Gröner (531), Andreas Künzlen (457)

  • Lebendiges Löwenstein: Markus Ortwein (621)

  • Gemeinsam für Löwenstein: Christof Hoyler (506)

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt


Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.

Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben