Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommunalwahl 2024: So hat Heilbronn gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Heilbronn gewählt?

In Heilbronn fand am Sonntag die Kommunalwahl statt.
In Heilbronn fand am Sonntag die Kommunalwahl statt.  Foto: Matthias Bitch

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Heilbronn zu den Gewinnern?

Kommunalwahl 2024: Die größten Herausforderungen für Heilbronn in den kommenden Jahren

Unter dem Schlagwort “Wissensstadt Heilbronn” stellt die Stadt Heilbronn die Aspekte Bildung und Wissenschaft in den Fokus. Dabei liegt der Blick auf der Vielfalt Heilbronns als Hochschul- und Studentenstadt. Motor des Wandels ist insbesondere der Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, der sich in den kommenden Jahren im Innovationspark hip an der Edison-/Fügerstraße weiter ausdehnen wird.

Im Norden der Stadt entsteht derzeit das wohl ambitionierteste Projekt für angewandte Künstliche Intelligenz (KI) in Europa. Eine einmalige Plattform, auf der unterschiedliche Partner zusammenkommen, um gemeinsam an zukunftsrelevanten KI-Lösungen zu arbeiten. Mitte 2024 wird im Zukunftspark Wohlgelegen das erste eigene Gebäude, das IPAI Spaces, bezogen. Ab 2025 entsteht auf dem Areal Steinäcker in Neckargartach auf 23 Hektar die neue Heimat des IPAI.

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Heilbronn

Es gab in Heilbronn 87.967 Wahlberechtigte, die Wahlbeteiligung lag bei 50,6 %, es wurden 1.572.650 gültige Stimmen abgegeben. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in der Übersicht:

  • CDU: Thomas Randecker (24829), Christoph Troßbach (21157), Thomas Aurich (19383), Andreas Heinrich (16560), Verena Schmidt (16406), Alexander Lobmüller (15571), Uwe Mettendorf (15173), Susanne Schnepf (15170), Albrecht Dr. Merkt (14699), Elke Roth (11935)
  • GRÜNE: Isabell Steidel (15312), Holger Kimmerle (14579), Andrea Babić (11949), Ulrike Morschheuser (8799), Ferdi Filiz (7962), Angelika Hart (7959)
  • SPD: Rainer Hinderer (17784), Harald Pfeifer (15262), Tanja Sagasser-Beil (13153), Marianne Kugler-Wendt (10728), Herbert Tabler (9728), Erhard Mayer (9440)
  • FWV: Herbert Burkhardt (13552), Eugen Gall (7925), Michael Kuhn (6394)
  • FDP: Nico Weinmann (19593), Gottfried Friz (10263), Sylvia Dörr (6665)
  • AfD: Raphael Dr. Benner (16434), Thomas Pappert (12330), Claus Schweitzer (11694), Katharina Mikov (10119), Renate Pappert (9706), Sigrid Trautner (9678)
  • DIE LINKE: Maria Haido (3441)
  • PRO: Alfred Dagenbach (6400)
  • UfHN: Malte Höch (9817), Marion Rathgeber-Roth (5473)
  • Gemeinsam für unser HN: Musab Sarpkaya (3089)
  • Die PARTEI: Alexander Wezel (3633)

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt

Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben