Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommunalwahl 2024: So hat Haßmersheim gewählt

  
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Haßmersheim gewählt?

Am Sonntag fand die Kommunalwahl statt.
Am Sonntag fand die Kommunalwahl statt.  Foto: Seidel, Ralf

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Haßmersheim zu den Gewinnern?

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Haßmersheim

Es gab in Haßmersheim 4.880Wahlberechtigte, die Wahlbeteiligung lag bei 48,9 %, es wurden 30.932 gültige Stimmen abgegeben. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in der Übersicht:

  • Freie Wähler: Christian Dorn (1847), Johannes Höfer (1828), Tanja Welker (1379), Oliver Frey (1034), Marco Peter (898), Matthias Schumacher (588), Paul Warnecke (374)
  • CDU/UFW: Ursula Brosell (834), Marcus Carabetta (744), Ulrich Hoffmann (740), Roland Heck (615), Manfred Binkele (608)
  • SPD: Karlheinz Graner (1256), Ilona Neugebauer (762), Kirsten Heck (759)
  • Grüne Liste: Anna Leischner (315)

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.

Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben