Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Lesezeichen setzen Merken

Kommunalwahl 2024: So hat Bretzfeld gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Bretzfeld gewählt?

In Bretzfeld fand am Sonntag die Kommunalwahl statt.
In Bretzfeld fand am Sonntag die Kommunalwahl statt.  Foto: Tscherwitschke, Yvonne

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Bretzfeld zu den Gewinnern?

Wie hat Bretzfeld bei der Kommunalwahl 2024 gewählt? 

Schon früh hat Bretzfeld mit seinen zwölf Teilorten die Notwendigkeit einer funktionierenden Infrastruktur erkannt. So ist und bleibt die Wasserversorgung wichtiges Thema. Noch wichtiger aber die Investitionen in die Zukunft: Mit der grundlegenden Sanierung und Modernisierung des Bildungszentrums hat die Gemeinde über 25 Millionen Euro in die Kinder investiert. Weitere zwölf Millionen Euro hat das neue zehngruppige Kinderhaus gekostet. Ein Vorzeigeprojekt weit über die Gemeindegrenzen hinaus.

Dazu wurde für etwa zwei Millionen Euro noch ein neuer Kindergarten in Bitzfeld gebaut. Nachdem juristisch immer noch über das erste Bretzfelder Bürgerbegehren (gegen die Erweiterung der Hofstelle Weibler in Siebeneich) gestritten wird, wurde ein zweites Bürgerbegehren initiiert. Nun geht es gegen die zweite geplante Flüchtlingsunterkunft in Schwabbach.

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Bretzfeld

In Bretzfeld gab es 10.015 Wahlberechtigte, die Wahlbeteiligung lag bei 64,67 %. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in der Übersicht:

  • FWV: Ingrid Jauernik (3989 Stimmen), Jürgen Kienzle (3928), Erich Sautter (3401), Florian Mai (3367, neu), Silke Schmitgall (2880), Hans-Jörg Albrecht (2857), Timo Wenninger (2810), Hermann Bürkle (2611), Jürgen Wiedel (2583)
  • CDU: Bernd Weibler (3900), Boris Birkert (3444), Marcel Kolb (3154 ), Nico Borth (2647, neu), Karin Schwab (2581), Lorenz Weibler (2542), Jochen Pfisterer (2523), Michael Keller (2305)
  • SPD:Sabine Beate Kübler (2528), Susanne Steiner (2343)
  • AfD: Bernd Weber (2999), Sibylle Lederer (2979), Peter Seidl (2711)

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt


Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.

Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben