Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommunalwahl 2024: So hat Kupferzell gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Kupferzell gewählt?

Am Sonntag fand in Kupferzell die Kommunalwahl statt.
Am Sonntag fand in Kupferzell die Kommunalwahl statt.  Foto: Brehm

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Kupferzell zu den Gewinnern?

Das sind die größten Herausforderungen in Kupferzell

Zwei Millionenprojekte – mit demselben Ziel – hat die 6600-Einwohner-Gemeinde in den nächsten Jahren vor der Brust: Denn gleich zwei neue Kindergärten werden gebaut. Nach langer Planung und zwischenzeitlichem Kosten-Knatsch im Rat ob der massiven Verteuerung wurde dieser nun Tage der erste Spatenstich für den knapp fünf Millionen Euro teuren Neubau des Kigas im Teilort Westernach gesetzt. Rund 100 Kids samt Erzieherinnen sollen dort eine Heimat finden. Wenn man hier fertig ist, soll es nahtlos mit dem Neubau des Sebastian-Kneipp-Kindergartens im Hauptort weitergehen.

Beide Großprojekte markieren respektable Posten in der mittelfristigen Finanzplanung. Die Gemeinde hofft jedoch, dann endlich Land in puncto Betreuungskapazitäten zu sehen.  

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Kupferzell

 Wahlberechtigt waren in Kupferzell zur Kommunalwahl 5.124 Personen. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,75 Prozent. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Kupferzell in der Übersicht:

  • FWV: Volker Baumann (2450), Anna Hacker (2420), Joachim Deitigsmann (2380), Gerd Stier (2347), Gerald Sahm (2257), Nathalie Freiberger (2181), Jakob Joos (1918), Elke Stapf (1750), Jonas Bader (1666), Tobias Härterich (1596)
  • UWG: Peter Lemke (3364), Wolfgang Hirn (2095), Michael Volpp (2028), Marco Suleder (2000), Timo Koeberer (1613)
  • SPD: Kim Alisa Wagner (2150), Oliver Gaßner (1364), Thomas Hartmann (1178)

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt

Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.


Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben