Kommunalwahl 2024: So hat Hardthausen gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Hardthausen gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Hardthausen zu den Gewinnern?
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Hardthausen
Wahlberechtigt waren in Hardthausen 3.383 Personen. Es wurden 31.987 gültige Stimmen ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,9 Prozent. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Hardthausen in der Übersicht:
- FWV: Daniel Müller (2.329), Markus Dörfle (2.248), Katja Busalt-Müller (2.038), Sabine Gebert (1.935), Jörg Eisemann (1.699), Helmut Kreß (1.659), Bettina Köpl (1.610), Oliver Oberndörfer (1.478), Jan Endreß (1.313), Thomas Herkert (1.119)
- CDU: Roland Jesser (1.794), Rainer Schwab (1.536), Doris Moreau (1.268), Florian Bayer (841), Tilmann Kurz (800)
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Stimme.de