Kommunalwahl 2024: So hat Jagsthausen gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Jagsthausen gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Jagsthausen zu den Gewinnern?
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Jagsthausen
Die Zahl der Wahlberechtigten in Jagsthausen lag bei 1659 – die Wahlbeteiligung bei 46 Prozent. Gültige Stimmen wurden 6419 gezählt. Alle 12 Sitze gehen an die FB: Jonas Egner (515), Matthias Bayha (490), Hans-Sigmund Freiherr von Berlichingen (473), Tobias Sturm (464), Daniel Jung (453), Silke Frankenbach (452), Leonie Krieger (414), Sascha Drexel (362), Michael Wohlhüter (358), Dirk Hansen (352), Vanessa Lenz (341), Christian Trompell (283)
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.
Stimme.de