Kommunalwahl 2024: So hat Zweiflingen gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Zweiflingen gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Zweiflingen zu den Gewinnern?
Das sind die größten Herausforderungen in Zweiflingen
Klamm sind die Kassen, unter diesen Voraussetzungen muss die Gemeinde seit Jahren mit den vorhandenen Mitteln haushalten – und verwirklicht Projekte vor allem mit der Hilfe von Zuschüssen. So kann auch die größte Aufgabe, welche die Räte in nahezu jeder Sitzung beschäftigt, auf den Weg gebracht werden: Das Wasserversorgungskonzept beinhaltet – nachdem unerwartet eine neue Baustelle in Pfahlbach dazugekommen ist – mittlerweile sechs Bauabschnitte. Bisher sind alle mit rund 80 Prozent vom Land gefördert worden.
Trotz knapper Mittel müssen allerdings die Pflichtaufgaben erfüllt werden. Dazu gehört der Neubau einer Feuerwehr. Das Grundstück ist gefunden, nämlich am Ortseingang Richtung Friedrichsruhe. Nun muss die Gemeinde jedoch den richtigen Zeitpunkt abwarten, bis eine Förderung beantragt werden kann. Der Neubau kostet mehr als vier Millionen Euro. Im kommenden Jahr soll ein Förderprogramm des Landes überarbeitet werden, deswegen wartet die Gemeinde noch und bemüht sich Anfang 2025 um einen Zuschlag.
Hoffnungsschimmer ist die interkommunale Zusammenarbeit. Mit Öhringen, Pfedelbach und Bretzfeld will Zweiflingen an der A 6 ein Gewerbegebiet erschließen. Auf lange Sicht (etwa 50 Jahre) sollen sich dort Firmen ansiedeln und damit die Steuerkassen der Gemeinde füllen.
Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 für Zweiflingen
Wahlberechtigt waren 1.424 Personen in Zweiflingen – die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Zweiflingen in der Übersicht:
Bürgerliste: Jürgen Mugele (669), Heiko Schmierer (687), Thorsten Stiller (577), Michael Monger (544), Florian Elsasser (504), Dirk Schwarz (471), Jennifer Hesser (625), Ulrich Herrmann (612), Morice Jordan (675), Ulrike Heigl (478), Tim Specht (698), Heike Musiol (302), Martin Stegmann (329)
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.
Stimme.de