Kommunalwahl 2024: So hat Zaberfeld gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Zaberfeld gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Zaberfeld zu den Gewinnern?
Wie hat Zaberfeld bei der Kommunalwahl 2024 gewählt?
Für die Kommune wird es laut Bürgermeisterin Diana Danner darum gehen, "eine wachsende Aufgabenfülle mit knappen personellen und finanziellen Ressourcen zu bewältigen”. Ein Schwerpunkt wird die Sicherung der Kinderbetreuung sein und die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagbetreuung an der Grundschule.
Außerdem sollen in den kommenden fünf Jahren die begonnenen Klimaschutzmaßnahmen konsequent weitergeführt werden. Hier spielen auch die Windenergieanlagen im Potenzialgebiet „Pfützenhof“ eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wird die Gemeinde eine Antwort auf den sich verschärfenden Fachkräftemangel finden müssen.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Zaberfeld
In Zaberfeld waren 3294 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,12 Prozent. Bei der Kommunalwahl wurden 21.775 gültige Stimmen für Zaberfeld ausgezählt. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Zaberfeld in der Übersicht:
- UWV: 7 Sitze: Peter Ulrich Zöller (2138), Stefan Simon (1203), Bernd Hutzenlaub (801), Jonathan Schüle (1222), Markus Wössner (1191), Marco Wezstein (814), Daniela Gebauer (776)
- FWV: 7 Sitze: Eckhard Keller (1662), Martin Grüner (1278), Sebastian Marx (970), Alexander Müller (684), Thomas Weiß (1766), Uwe Kenngott (1119), Björn Sommer (873)
- AfD: 1 Sitz: Siegmar Fröbel (953)
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.