Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Lesezeichen setzen Merken

Kommunalwahl 2024: So hat Widdern gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Widdern gewählt?

Am Sonntag fand in Widdern die Kommunalwahl statt.
Am Sonntag fand in Widdern die Kommunalwahl statt.  Foto: Seidel, Ralf

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Widdern zu den Gewinnern?

Das sind die größten Herausforderungen in Widdern

Die größte Herausforderung für die Stadt Widdern wird es sein, die Tür für weitere große Gewerbeansiedlungen zu öffnen und damit die Finanzsituation der Stadt Widdern für die Zukunft weiter zu stärken. Flächen stünden zur Verfügung und Investoren, die den Standort Widdern als optimal ansehen, gäbe es reichlich.  

Die Problematik liegt jedoch in den politischen Zielvorgaben, die weiterhin die Ballungszentren hier im Fokus haben und dem ländlichen Raum nicht die Freiheit geben, sich nach eigenen Möglichkeiten zu entwickeln, obwohl dies letztlich für die gesamte Raumschaft gewinnbringend wäre.  

Ohne die notwendige Entwicklung und die damit verbundene Stärkung der Finanzkraft wird es auch immer schwieriger die Infrastruktur (Straßen, Feldwege) instandzuhalten. Eine flächenmäßig große Kommune wie Widdern hat hier einen Investitionsstau im Millionenbereich, der sich nicht zufriedenstellend lösen lassen wird.  

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Widdern

Wahlberechtigte waren in Widdern zur Kommunalwahl 1.453 Bürger. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,97 Prozent. Gültige Stimmen wurden 8516 abgegeben. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Widdern in der Übersicht:

  • ZfW: 5 Sitze (44,02 Prozent, 3.749 Stimmen): Günter Vogel (744), Ulrike Hermann (644), Maren Vetter (431), Lukas Willi Hermann Hebeiß (414), Julian Dengler (400).
  • FW: 3 Sitze (33,23 Prozent, 2.830 Stimmen): Uwe Bergdolt (599), Johannes Erb (390), Ralf Bleickert (325).
  • BZ: 2 Sitze (19,48 Prozent, 1.659 Stimmen): Thomas Schäfer (393), Michael Nöthe (169).

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt

Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.


Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben