Kommunalwahl 2024: So hat Waldenburg gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Waldenburg gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Waldenburg zu den Gewinnern?
Das sind die größten Herausforderungen in Waldenburg
Neben dem Konsolidierungskurs der Stadtfinanzen, den die Verwaltung unter dem 2020 ins Amt gekommenen Bürgermeister Bernd Herzog fährt, stellt insbesondere die Neustrukturierung des Trink- und Abwasser-Systems mit dem damit verbundenen Bau eines neuen Wasserreservoirs und dem Beitritt zur geplanten interkommunalen Großkläranlage im Kochertal eine finanzielle Herausforderung in der kommenden Legislatur dar.
Die seit Jahren laufende Stadtsanierung befindet sich auf der Zielgeraden, Umbau und Sanierung des Rathauses sollen 2025 begonnen werden. Nachdem die Kommune Anfang 2024 die Trägerschaft für den Kindergarten „Kleeblatt“ übernommen hat, wird aktuell auch hier gebaut – und die zu stemmenden Personalkosten sind deutlich größer geworden.
Auch die stellenweise marode Infrastruktur der 3000-Einwohner-Stadt wird für Kosten sorgen: Straßen und teilweise auch noch Rohrsysteme warten weiter auf die Erneuerung.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Waldenburg
Wahlberechtigt waren in Waldenburg 2449 Bürger. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,88 Prozent. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Waldenburg in der Übersicht:
- BÜRGER: Heinrich Schüz: 1477 Stimmen, Martin Wieland: 1409 Stimmen, Karoline Baumann: 1078 Stimmen, Steffen Munz: 1128 Stimmen, Hartmut Winkler: 1035 Stimmen, Otto Philipp: 999 Stimmen, Nina Altvater: 918 Stimmen, Dr. Hannes Helmut Nepper: 823 Stimmen, Daniel Bürkert: 783 Stimmen, Philipp Noll: 727 Stimmen, Moritz Keller: 683 Stimmen
- FREIE: Falk Kittsteiner: 1684 Stimmen, Sarah Bucka: 1181 Stimmen, Bärbel Haas-Dimmler: 1071 Stimmen, Dr. Rolf-Dieter Kempis: 1038 Stimmen, Anne-Cornelia Sitter: 955 Stimmen, Daniela Nied: 483 Stimmen
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.
Stimme.de