Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommunalwahl 2024: So hat Massenbachhausen gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Massenbachhausen gewählt?

Am Sonntag fand in Massenbachhausen die Kommunalwahl statt.
Am Sonntag fand in Massenbachhausen die Kommunalwahl statt.  Foto: Schwarzbürger, Susanne

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Massenbachhausen zu den Gewinnern?

Wie hat Massenbachhausen bei der Kommunalwahl 2024 gewählt? 

„Aufbauend auf den Großprojekten in den vergangenen Jahren sehe ich die Weiterentwicklung unseres Ortskerns weiterhin als Herausforderung an“, sagt Nico Morast. Gleichzeitig sieht der Bürgermeister Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen. Auf Basis der unlängst in der Ratsrunde erörterten Fortschreibung des 2012 in Angriff genommenen Gemeindeentwicklungskonzepts müsse sich die Gemeinde „im Zeichen des demografischen Wandels weiterentwickeln und damit den bereits eingeschlagenen Weg fortschreiben“. Die Bevölkerung bei der Planung mit einzubeziehen, gehört zum Konzept dazu.

Fragt man Fred Walko nach den anstehenden kommunalen Aufgaben und Herausforderungen, fällt dem CDU-Gemeinderat als Erstes ein: „Der Neubau vom Feuerwehrhaus steht an.“ Nun eröffnet sich vielleicht eine Gelegenheit auf dem ehemaligen Luksch-Gelände. Dort stünden noch Hallen des früher dort angesiedelten Busunternehmens. Ansonsten sei das Innerortsbild „noch nicht in trockenen Tüchern“, die Innenentwicklung und auch -verdichtung müsse vorangetrieben werden. Eine Dauer-Herausforderung sei in diesem Zusammenhang auch die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Ein weiteres Thema sei die Gesundheitsvorsorge. Aktuell gibt es zum Beispiel keinen Zahnarzt vor Ort.

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Massenbachhausen

Wahlberechtigt waren in Massenbachhausen 2.806 Personen. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,33 Prozent. Insgesamt wurden 22.029 gültige Stimmen gezählt. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Massenbachhausen in der Übersicht:

    • FWV: Udo Neuweiler (1.616), Dirk Neumann (1.462), Simon Baumgärtner (1.218), Markus Reistenbach (1.159), Nadine Müller (970), Maxime Christin Müller (677)
    • CDU: Walter Müller (1.442), Bernd Schwarz (1.161), Markus Giangreco (685), Thomas Krahmer (620)
    • MBL: Stephan Hautzinger (1.183), Horst Kern (522), Alinda Braun (503)
    • SPD: Andre Waller (437)

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt

Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.


Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben