Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommunalwahl 2024: So hat Kirchardt gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Kirchardt gewählt?

Kommunalwahl 2024: So hat Kirchardt gewählt.
Kommunalwahl 2024: So hat Kirchardt gewählt.  Foto: Seidel, Ralf

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Kirchardt zu den Gewinnern?

Das sind die größten Herausforderungen in Kirchardt

Kirchardt baut sein Nahwärmenetz beständig weiter aus. Rathaus, Grundschule, Kindergarten: Viele öffentliche Gebäude sind bereits angeschlossen. Auch einige private Haushalte haben die Chance ergriffen. Ende 2023 legte der Gemeinderat fest, das Netz im Ortskern zu vergrößern.

Ein weiterer Schritt zur Klimaneutralität soll auch der Bau von mehreren Windrädern im Haftenwald sein. Dort sind maximal sechs Anlagen möglich. Die Kommune hat mit dem Energieunternehmen Vattenfall einen sogenannten Gestattungsvertrag unterzeichnet. Bei der Entscheidung war die Bevölkerung von Anfang an mit eingebunden.

Bald soll auch der Umbau der Einmündung vor dem Rathaus losgehen. Dort wird ein Kreisverkehr entstehen. Die Planungen dazu seien schon weit fortgeschritten, sagt Bürgermeister Gerd Kreiter. In einem Abwasch soll dann auch die Ortsdurchfahrt saniert werden. Auf der Agenda steht außerdem die Sanierung der Grundschule in Berwangen. 

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Kirchardt

Wahlberechtigte waren bei der Kommunalwahl in Kirchardt 4662 Bürger. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,0 Prozent – gültige Stimmen wurden 27367 abgegeben. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Kirchardt in der Übersicht: 

  • FUW: Jürgen Bentz (1292), Dieter Gebhardt (964), Philipp Grimm (858), Eduard Steigerwald (636)
  • CDU: Elke Betz (1122), Jürgen Czemmel (1110), Rudolf Schenk (947), Anja Menold (818), Anette Herrmann (798)
  • SPD: Gerd Wolf (1317), Joachim Hartmann (1136), Jürgen Frasl (790), Josef Kaya (752), Anke Kuhn (746)
  • AfD: Maximilian Decker (1548)

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt

Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.


Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben