Stimme+
Ergebnisse in der Übersicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommunalwahl 2024: So hat Ellhofen gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Ellhofen gewählt?

Ortsübersicht Ellhofen
Ortsübersicht Ellhofen  Foto: Berger, Mario

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Ellhofen zu den Gewinnern?

Das sind die größten Herausforderungen in Ellhofen

Die Neugestaltung der Ortsmitte ist das größte Projekt der vergangenen Jahre und wird es auch in der nächsten Legislaturperiode sein. Parkplätze und ein Teil der Außenanlagen sind bereits entstanden, derzeitige Hauptaufgabe ist die Sanierung und Erweiterung des Rathauses.

Je nach Kassenlage sind noch zwei Ergänzungsgebäude vorgesehen. Das neue Gremium wird dann sicher auch noch einmal darüber diskutieren, wie die Gebäude genutzt werden. Im Haus, das zuerst realisiert werden würde, soll nach derzeitigem Stand der Dinge ein Bistro für Belebung sorgen.

Außerdem sollen hier Vereine eine neue Heimat finden. Der neu gewählte Gemeinderat wird sich voraussichtlich mit der Umsetzung des Starkregenrisikomanagements und mit der Sanierung der Ellbachverdolung beschäftigen. Ein wichtiges Vorhaben, das Ellhofen aber nicht alleine schultern muss, ist der Bau eines Kreisverkehrs an der Einmündung der Querspange in den Autobahnzubringer B39a. Womöglich wird auch ein Thema wiederbelebt, das bereits zu Grabe getragen war: ein gemeinsamer Bauhof vonEllhofen und Lehrensteinsfeld.   

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Ellhofen

Wahlberechtigt waren in Ellhofen 2953 Bürger. Die Wahlbeteiligung liegt bei 65,7 Prozent. Gezählt wurden 21.905 gültige Stimmen. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Ellhofen in der Übersicht:

  • FWV: Silvia Krummhauer (1938), Robin Ihle (1499), Margit Heidinger (782), Fred Kircher (1461), André Sauter (692), Frank Seiter (1373)
  • Bürgerliste: Danny Lazarowicz (1065), Angelika Bässler (554), Nicola Männich (871)
  • EllLi: Regina Tretter (895), Rainer Kopf (636), Dr. Manfred Müller (619)

Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt

Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben