Kommunalwahl 2024: So hat Bad Wimpfen gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Bad Wimpfen gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Bad Wimpfen zu den Gewinnern?
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Bad Wimpfen
In der neuen Legislaturperiode möchte Bad Wimpfen intensiv in die städtische Infrastruktur investieren. „Wir werden aufgrund begrenzter finanzieller Mittel und den von oben kommenden Vorgaben und Auflagen sehr gut überlegen und priorisieren müssen“, betont Bürgermeister Andreas Zaffran.
In Bad Wimpfen waren 5.693 wahlberechtigt – bei der Kommunalwahl hat es eine Beteiligung von 62,66 Prozent gegeben. Insgesamt wurden 58.648 gültige Stimmen ausgezählt.
- CDU/FW: 7 Sitze (38,82 Prozent, 22 766 Stimmen): Bernd Angelberger (3.858), Sascha Auch (2.239), Mike Wieland (1.979), Saskia Büchle (1.793), Gabriele Kellhammer (1.790), Walter Schöbel (1.759), Nico Spengler (1.173)
- SPD-WL: 4 Sitze (21,31 Prozent, 12.498 Stimmen): Julia Laras (1.896), Cornelia Bär-Stoll (1.597), Dr. Christiane Krestel-Al Khouri (1.359), Sabine Keidel (1.010).Grüne: 2 Sitze (10,17 Prozent, 5.962 Stimmen): Gundula Keck (786), Thilo Neureuther (785)
- WiSe: 4 Sitze (21,64 Prozent, 12.691 Stimmen): Bettina Scheid-Mosbacher (2.549), Martina Burkert (1.494), Marvin Frießinger (1.150), Dr. Hansjörg Diehm (1.132)
- UB/FDP: 1 Sitz (8,07 Prozent, 4.731 Stimmen): Michael Bahr (1.045)
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Stimme.de