Kommunalwahl 2024: So hat Gundelsheim gewählt
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnten Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben – und so die Zukunft ihres Wohnorts mitgestalten. Wie hat Gundelsheim gewählt?

Am 9. Juni fand in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt: Alle fünf Jahre können Bürger ihre Stimme abgeben und so aktiv bei der Gestaltung ihrer Kommune mitwirken. Denn sie bestimmen mit der Abgabe ihres Wahlzettels über die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Zudem werden die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen gewählt. Welche Parteien zählen in Gundelsheim zu den Gewinnern?
Kommunalwahl 2024: Die größten Herausforderungen für Gundelsheim in den kommenden Jahren
Wie viele Kommunen im Landkreis Heilbronn muss auch Gundelsheim mit knappen finanziellen Ressourcen haushalten, um die Aufgabenvielfalt zu bewältigen. Auf der Agenda für die nächsten Jahre stehen bei der Deutschordensstadt die Umsetzung der Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Außerdem wolle man sich weiterhin um die Gewinnung von Fachkräften vor allem im Kita-Bereich kümmern. Eine weitere Aufgabe, die das Gremium im Fokus habe, sei die Sicherstellung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024: Das sind die Gewählten in Gundelsheim
Es gab in Gundelsheim 5.667 Wahlberechtigte, die Wahlbeteiligung lag bei 65,47 % , es wurden 59.050 gültige Stimmen abgegeben. Die Ergebnisse der Kommunalwahl in der Übersicht:
-
Liste unabhängiger Bürger: 8 Sitze (32,10 Prozent, 18 956 Stimmen): Karl Otto Englert (2595), Ulrich Peter Heinz (2474), Thomas Hornung (2288), Ilona Barbara Vogel (1876), Michael Sigmund (1073), Tobias Meckes (1707), Holger Herrmann (1286), Rudolf Schäfer (1489)
-
CDU: 8 Sitze (32,06 Prozent, 18933 Stimmen): Sylvia Beckmann (2125), Peter Rahm (1681), Hans-Peter Bechtold (1458), Michael Schäfer (2011), Katja Kolb (2451), Reinhold Lustig (1.573), Franz Bloch (1458), Johannes Gacs (1203)
-
SPD: 4 Sitze (13,36 Prozent, 7891 Stimmen): Stephan Löffler (1568), Stephan Paul Zwickl (1431), Faiza Schardey (1206), Andreas Jankowitsch (933)
-
WIR FÜR HIER: 6 Sitze (22,47 Prozent, 13270 Stimmen): Denise Lachmann-Gnanapiragasam (1888), Kerstin Gerstle (1815), Christian Friedrich (1553), Rouven Neubert (1528), Linda Greiß (1322), Stefan Löffler (969)
Kommunalwahl 2024: So haben Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gewählt
Doch wie haben andere Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn, in Hohenlohe oder im Kraichgau gewählt? Die Heilbronner Stimme berichtet über die Ergebnisse der Kommunalwahl im gesamten Verbreitungsgebiet – von Abstatt über Löwenstein bis Zweiflingen.
Dieser Text wurde unter Mithilfe einer KI erstellt.

Stimme.de