Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Reaktivierung der Krebsbachtalbahn: Zugeständnisse für die Verkehrswende

  
Erfolgreich kopiert!

Kompromisse gehören in einem politischen Amt nun mal dazu, meint unsere Autorin.

  

Auch wenn die wenigsten sie am Anfang gerne eingehen: Kompromisse gehören zum Leben dazu, besonders dann, wenn man ein politisches Amt begleitet. Ohne dieses Geben und Nehmen wäre in einer Demokratie keine Arbeit möglich. Das hat nun auch eine Mehrheit des Bad Rappenauer Gemeinderats erkannt und nach langem internen Ringen umgesetzt.

Eine Seite stimmt einer Unterführung zu und bekommt dafür die Bahn. Die andere beißt in den sauren Apfel und votiert wiederum für die Reaktivierung der Zugstrecke. Wenn am Ende alles gut geht, kann man von einer klassischen Win-Win-Situation sprechen.


Mehr zum Thema

Im Mai hatte eine knappe Mehrheit gegen die Reaktivierung der Krebsbachtalbahn gestimmt, im zweiten Anlauf votierte eine knappe Mehrheit dafür. Foto: Archiv/Theuer
Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen

Krebsbachtalbahn: Bad Rappenauer Stadträte stimmen im zweiten Anlauf für Reaktivierung


Niemand ist "umgefallen"

Jetzt aber das Wort „Umfallen“ in den Mund zu nehmen – egal welche Partei man damit meint – wäre unfair. Denn nicht nur die Christdemokraten haben ihre Entscheidung vom Mai teilweise revidiert, auch ÖDP und die Grünen sind von ihrer Verweigerung, eine Unterführung beim Schloss zu unterstützen, abgewichen. Das tut allen Beteiligten mit Sicherheit weh, denn seine Prinzipien verletzt niemand gerne. Aber das Leben ist nun mal weder ein Ponyhof noch ein Wunschkonzert.

Viele Bad Rappenauer Stadträte sind weit über ihren Schatten gesprungen, um ein zugegebenermaßen sehr teures Projekt auf den Weg zu bringen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die Bahnverbindung, wenn sie in Betrieb genommen werden kann, auch intensiv genutzt wird. Damit keiner bereut, mehrere Kröten geschluckt zu haben. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben