Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Zeitenwende: Kunden verändern Einkaufsverhalten

  
Erfolgreich kopiert!

Das Einkaufsverhalten der Menschen wird sich ändern, ist sich unser Autor sicher.

  

Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Inflation und die wachsenden Sorgen vor der Zukunft: Die Zeit hinterlässt zunehmend ihre Spuren in der Gesellschaft. Das spürt man auch beim Gang durch die Heilbronner Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag. Die Stadt füllte sich langsamer als sonst, auch hatten Beobachter den Eindruck, dass sich das Einkaufsverhalten an die Krise anzupassen scheint.

Umso wichtiger ist es, dass es solche Veranstaltungen wie Jazz & Einkauf auch weiterhin ohne Beschränkungen gibt. Das Format hat sich auch in der Krise bewährt, das hat der gestrige Sonntag gezeigt. Und die Menschen sollten sich die Freude am Leben nicht nehmen lassen. Das gilt vor allem im Kleinen. Ein Café oder ein Glas Wein auf dem Markt, die langersehnten Schuhe, die Jacke für den Winter - nicht die Masse bringt das Glück.

Und wer in einer gewissen Zurückhaltung die Vorboten einer Zeitenwende sieht, der könnte auch darauf setzen, dass die Menschen künftig ein wenig bewusster durchs Leben gehen. Auch wenn das in diesen Zeiten für den einen oder anderen zynisch klingen mag. Etwas weniger kann manchmal auch mehr sein.

 


Mehr zum Thema

Nach einem verhaltenden Start, füllten sich am verkaufsoffenen Sonntag die Straßen in der Innenstadt. Vor allem in der Fleiner Straße herrschte ab 16 Uhr Gedränge.
Fotos: Ralf Seidel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Jazz und Einkauf in Heilbronn: Eine volle Stadt nach schleppendem Start


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben