Zum gemeinsamen Gewerbegebiet: Die gesamte Region profitiert
Bei Böckingen wollen die Nachbarstädte Heilbronn und Leingarten ein gemeinsames Gewerbegebiet erschließen. Das hat Vorbildfunktion, findet unser Autor.
Die beiden Nachbarstädte Heilbronn und Leingarten wollen ein gemeinsames Gewerbegebiet auf den Weg bringen. Solche Kooperationen gibt es bereits in der Region, doch es werden noch mehr werden – und das ist gut. Es ist sinnvoll, weitere Firmen gerade dort anzusiedeln, wo es schon Unternehmen gibt – also Flächen für Betriebe nicht auf der grünen Wiese zu erschließen. So können Straßen genauso mitgenutzt werden wie bestehende Verbindungen bei Bus und Bahn. Die benötigen Leitungen und Abwasserkanäle müssen nicht komplett neu verlegt werden.
Die gesamte Region profitiert
Von interkommunaler Zusammenarbeit profitiert am Ende die gesamte Region: Unternehmen zu halten und neue zu gewinnen, ist wichtig. Sie schaffen Arbeitsplätze und sorgen für den anhaltenden Boom. Heilbronn spürt das Interesse - gerade durch die großen Entwicklungen auf dem Bildungscampus und durch den Innovation Park Artificial Intelligence, also dem Großprojekt in Sachen Künstliche Intelligenz.
Beim Immerweiterso kann es allerdings nicht bleiben. Flächen sind endlich, Klima- und Naturschutz stehen zu Recht im Fokus der Aufmerksamkeit. Auch deshalb sind übergreifende Kooperationen so wichtig, um den Flächenverbrauch so gering wie möglich zu halten. Leider müssen die Kommunen immer noch auf die Einnahmen aus der Gewerbesteuer schielen: Sie macht es lukrativ, die Betriebe und damit die Steuern ganz für sich zu behalten.