Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Bürgermeisterwahl: Der Blick von außen ist gut für Untereisesheim

  
Erfolgreich kopiert!

Die Bürgermeisterwahl in Untereisesheim ist auch ein Gewinn für die Demokratie. Das findet unser Autor.

  

Mit einem so klaren Ergebnis bei der Untereisesheimer Bürgermeisterwahl haben die wenigsten gerechnet. Christian Tretow galt in der Gemeinde zwar als Favorit, aber dieser deutliche Vorsprung ist für alle eine Überraschung. Das gibt ihm für den Amtsantritt im Herbst Rückenwind, weiß er doch die klare Mehrheit der Wähler hinter sich. Mit einem so großen Vertrauensvorschuss kann der Sontheimer beruhigt sein Büro im Rathaus beziehen.

Die Wahl ist zugleich ein Gewinn für die Demokratie. Bei Bürgermeisterwahlen in der Region treten häufig Kandidaten mit langjähriger Verwaltungserfahrung an. Eine Voraussetzung ist ein solcher Lebenslauf nicht, allerdings gelten diese Personen bei der Stimmabgabe stets als klare Favoriten - oft schon bevor sie überhaupt mit dem eigentlichen Wahlkampf begonnen haben.

In Untereisesheim fehlten solche Bewerber. Darüber haben sich zwar viele gewundert, denn der Ort ist attraktiv. Dennoch: Ein Nachteil ist das nicht, ein unvoreingenommener Blick von außen hat noch keiner Institution geschadet - und diese neutrale, praxisnahe Sicht bringen alle verwaltungsfremden Kandidaten mit. Davon kann Untereisesheim jetzt in den kommenden acht Jahren mit Christian Tretow als Bürgermeister profitieren.


Mehr zum Thema

Die Familie freut sich mit dem Papa: Christian und Christiane Tretow mit den Töchtern Floriane (links) und Josephine vor dem Untereisesheimer Rathaus. Dort hat Bürgermeister-Stellvertreterin Elke Rebscher das Ergebnis verkündet.
Fotos: Simon Gajer
Stimme+
Untereisesheim
Lesezeichen setzen

Christian Tretow gewinnt Bürgermeisterwahl in Untereisesheim


 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben