Stimme+
Untereisesheim
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Christian Tretow gewinnt Bürgermeisterwahl in Untereisesheim

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In Untereisesheim stimmen 88 Prozent der Wähler für Christian Tretow. Dieser Vorsprung hat viele überrascht. Das sagt der Gewinner in seiner Rede.

Die Familie freut sich mit dem Papa: Christian und Christiane Tretow mit den Töchtern Floriane (links) und Josephine vor dem Untereisesheimer Rathaus. Dort hat Bürgermeister-Stellvertreterin Elke Rebscher das Ergebnis verkündet.
Fotos: Simon Gajer
Die Familie freut sich mit dem Papa: Christian und Christiane Tretow mit den Töchtern Floriane (links) und Josephine vor dem Untereisesheimer Rathaus. Dort hat Bürgermeister-Stellvertreterin Elke Rebscher das Ergebnis verkündet. Fotos: Simon Gajer  Foto: Gajer, Simon

Die Wahl ist eindeutig. Und schnell. So zügig haben die Wahlhelfer am Sonntagabend die Stimmen ausgezählt, dass nur Christian Tretow das Ergebnis vor Ort mitbekommen hat. Talip Öz und Michael Utz, die ebenfalls kandidierten, sind am Sonntag um 18.48 Uhr nicht vor Ort.

Die Familie freut sich mit dem Papa, der Bürgermeister in Untereisesheim wird

Christian Tretow ist überrascht, als er vom Ergebnis hört. Die Hände in den Hosentaschen läuft er nach links und rechts, Ehefrau Christiane und die Töchter Josephine und Floriane freuen sich mit ihm - so wie zahlreiche Untereisesheimer, die zur Bekanntgaben gekommen sind.

Der Gewinner hält sich kurz

"Das Ergebnis überrascht mich dann doch in der Deutlichkeit", sagt Christian Tretow in seiner Dankesrede, die er bewusst kurz hält. Es sei in den zurückliegenden Wochen sehr viel geredet worden. Der Sontheimer Christian Tretow, der für den SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Ranger arbeitet, verspricht, dass er das Vertrauen nicht enttäuschen werde. Vieles sei im Wahlkampf besprochen worden. "Lassen Sie uns das Ganze in acht Jahren in die Tat umsetzen." Zu den ersten Gratulanten gehört Neckarsulms Oberbürgermeister Steffen Hertwig. Er setzt auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Nachbarkommunen.


Mehr zum Thema

Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bürgermeisterwahl: Der Blick von außen ist gut für Untereisesheim


So läuft der Wahlsonntag

Kurz nach 18 Uhr beginnen die Wahlhelfer damit, die Stimmen zu zählen.
Kurz nach 18 Uhr beginnen die Wahlhelfer damit, die Stimmen zu zählen.  Foto: Gajer, Simon

Der Wahlsonntag war unterdessen ruhig angelaufen, zumindest was zeitweise den Betrieb in den Wahllokalen anging. Während im Restaurant der Frankenhalle eine Familie im Freien feiert, sind in der gegenüberliegenden Sportura, die eines der Wahllokale ist, die Wahlhelfer unter sich. Es habe aber schon mal eine Schlange gegeben, erzählt Rathausmitarbeiterin Annika Gärtner, die an diesem Tag bei der Bürgermeisterwahl mithilft. Sechs Wähler hätten bereits einmal zeitgleich angestanden.

Das sagen Wähler zu den Kandidaten

Am späten Vormittag liegt die Wahlbeteiligung in diesem Wahllokale bei etwas über elf Prozent, 114 Untereisesheimerinnen und Untereisesheimer haben schon hier ihre Kreuze gesetzt. Zu berücksichtigen ist bei dieser Zahl allerdings: Wer im Bezirk der Sportura wohnt, aber per Briefwahl gewählt hat, ist in dieser Statistik nicht enthalten. Zahlreiche Untereisesheimer setzen allerdings darauf, die Stimme vor Ort abzugeben. Sie laufen gezielt in Richtung Sportstätte, die weiße Wahlberechtigung in den Händen. Ein jüngerer Mann schaut auf den Zettel, blickt seine Mutter an - er hat den falschen Brief. Den richtigen hält die Mutter, kurzer Tausch, und dann dürfen alle tatsächlich ihre Kreuze setzen.

Es sei eine schnelle Entscheidung für einen der Bewerber gewesen, sagen Klaus und Ursula Roder. Ihnen haben dabei das Wahl-Forum der Heilbronner Stimme und die offizielle Kandidatenvorstellung der Gemeinde geholfen, bei denen sich die drei Bewerber präsentierten. Auch für Monika und Walter Drautz sei es leicht gewesen, sich für einen der Männer zu entscheiden. Walter Drautz machte es nach eigenen Angaben von persönlichen Gesprächen und den beiden Veranstaltungen abhängig. Wichtig für ihn sei gewesen, wie sich ein Kandidat bereits in der Gemeinde eingebracht habe.

Hat am Vormittag in der Sportura gewählt: Ursula Roder.
Hat am Vormittag in der Sportura gewählt: Ursula Roder.  Foto: Gajer, Simon

Bernd Bordon, der vorherige Bürgermeister, ist als Rathauschef in Ilsfeld tätig. Die Amtsgeschäfte in Untereisesheim übernehmen derzeit die ehrenamtlichen Stellvertreter, Elke Rebscher und Dirk Dierolf. Walter Drautz hofft, dass der neue Bürgermeister schnell sein Amt antreten wird. Er machte seine Wahl aber nicht davon abhängig, wann dieser erste Arbeitstag sein könnte. "Ich habe den gewählt, der es kann", sagt Walter Drautz. Auch Julia Neuweiler hofft, dass der nächste Bürgermeister sein Amt schnell antreten wird. Bei der Wahlentscheidung geholfen haben auch ihr die Veranstaltungen in der Frankenhalle.

 

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben