Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Statt ICE-Träume: Was Pendler auf der Frankenbahn wirklich brauchen

  
Erfolgreich kopiert!

IC und ICE werden auf absehbare Zeit einen Bogen um Heilbronn machen. Das ist schmerzhaft, aber vernünftig, meint unser Autor. Denn Pendler brauchen an anderer Stelle Verlässlichkeit.

  

An Bekenntnissen mangelt es nicht. Abgeordnete fast aller Parteien betonen regelmäßig, welch ein Unding es ist, dass in der Großstadt Heilbronn weder IC noch ICE halten. Bewegt hat sich nichts − außer einem Buga-ICE, der mehr symbolträchtig am Neckar einen Halt einlegte, um nach der Großveranstaltung wieder einen großen Bogen um die Stadt zu machen.

Initiativen wie aktuell jene des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel gab es schon häufig. Optimisten schöpfen dann immer wieder Hoffnung. Vieles aber spricht dafür, dass der Fernverkehr für Heilbronn abgefahren ist, seit die ICE-Trasse von Stuttgart nach Mannheim gebaut wurde.

Pendler erleben täglich Leid mit der Frankenbahn: Den Fokus auf den Regionalverkehr legen

In der jüngsten Studie zum Ausbau der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Würzburg wird Heilbronn glanzlos als "Gateway" bezeichnet. Die Stadt wäre demnach weiterhin Drehscheibe für Regionalzüge, die in engem Takt die echten Knoten im Norden und Süden bedienen, wo Fahrgäste in schnellere Züge umsteigen. Das ist schmerzhaft, aber vernünftig.

Wer das tägliche Pendler-Elend auf der störungsanfälligen Strecke erlebt, der lechzt nicht nach einem IC, sondern nach einem Regionalzug, der ansatzweise nach Fahrplan fährt. Die Politik tut weiter gut daran, an die unrühmliche Sonderstellung Heilbronns als fernverkehrslose Großstadt zu erinnern. Wichtiger ist aber, dass endlich die Infrastruktur so in Ordnung gebracht wird, dass ein verlässlicher Regionalverkehr möglich ist.


Mehr zum Thema

Stimme+
Bald Fernverkehr in der Region?
Lesezeichen setzen

Neue Initiative für IC-Halt in Heilbronn: Wie stehen diesmal die Chancen?


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Christian Bertsch am 01.08.2023 18:56 Uhr

Der Artikel ist jammern auf hochen Niveau. Da kann man bloß hoffen das die Politik sich hiervon nicht beeinflussen lässt und weiterhin alles daran setzt um Fernverkehr in die Region zu holen. Nur Nahverkehr ist nichts halbes und nichts ganzes . Zur optimalen Verkehrsvernetzung braucht es auch Fernverkehr. Wenn nur Nahverkehr, da kann man Dan gleich Autofahrer bleiben

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben