Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Anpacken

  
Erfolgreich kopiert!

Bei der Besetzung des Chefsessels im Rathaus haben die Ilsfelder auf Verwaltungserfahrung gesetzt. Der neue Amtsinhaber muss rasch beweisen, dass er diese in Untereisesheim erworbene Kompetenz auch in seiner neuen Kommune umsetzen kann.

  

Geht es darum, wer die Geschicke einer Kommune führen soll, dann setzen die meisten Bürger nach wie vor weniger auf Wirtschaftskompetenz und visionäre Konzepte, sondern auf eine solide Verwaltungslaufbahn. Das ist in Ilsfeld nicht anders, wie diese Wahl unter Beweis gestellt hat. Am Ende konnte mit dem Noch-Bürgermeister von Untereisesheim, Bernd Bordon, der Kandidat mit rund einem Jahrzehnt an Amtserfahrung im Gepäck die Mehrheit der Wähler von sich überzeugen.

Große Fußstapfen

Die Fußstapfen, die sein Vorgänger Thomas Knödler nach 24 Jahren im Chefsessel der Schozachtalgemeinde hinterlässt, sind groß. Unter seiner Regie hat sich Ilsfeld in vielerlei Hinsicht neu aufgestellt und sein Profil sowohl als Wohn- und Wirtschaftsstandort wie auch als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit geschärft. Das hat aber auch strukturelle Nebenwirkungen mit sich gebracht, die das politische Handeln und damit die Agenda seines Nachfolgers noch lange beschäftigen werden: unter anderem ein hoher Flächenverbrauch, noch mehr Verkehr - und eine Gesamtschuldenlast von aktuell rund 45 Millionen Euro. Das sind die Eckpunkte einer weiteren Richtungsbestimmung.

Er möchte ein "Ansprech-Bürgermeister" sein, hat Bernd Bordon im Wahlkampf als Losung ausgegeben. Das offene Ohr für die Bürger gehört sicherlich auch ein gutes Stück weit dazu. Vor allem muss er möglichst rasch auch als "Anpack-Bürgermeister" in Aktion treten.


Mehr zum Thema

Vom intensiven Wahlkampf erschöpft, aber überglücklich zeigte sich Bernd Bordon mit seiner Frau Carolin und ihren beiden Töchtern nach der Verkündung des vorläufigen Endergebnisses.
Stimme+
Ilsfeld
Lesezeichen setzen

Bürgermeisterwahl in Ilsfeld: 51,61 Prozent für Bernd Bordon


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben