Stimme+
Ilsfeld
Lesezeichen setzen Merken

Bürgermeisterwahl in Ilsfeld: 51,61 Prozent für Bernd Bordon

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit 51,61 Prozent der gültigen Stimmen ist Bernd Bordon am Sonntag zum neuen Ilsfelder Bürgermeister gewählt worden.


Am Ende war es doch die sprichwörtliche "knappe Kiste": Mit 51,61 Prozent der gültigen Stimmen wurde Bernd Bordon am Sonntag zum neuen Bürgermeister von Ilsfeld gewählt. Sein direkter Konkurrent André Ulmer erzielte 47,15 Prozent der Stimmen. Auf Dauerkandidat Ulrich Raisch entfielen 0,7 Prozent. Ernüchternd hingegen die Wahlbeteiligung: Von den 7287 Wahlberechtigten Ilsfeldern hatte mit 3574 nicht einmal die Hälfte ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Beteiligung von 49,05 Prozent.

Zwischenstand deutet enges Ergebnis an

Als sich um 18.30 Uhr die Türen zum großen Saal der Gemeindehalle öffnen, entfährt den ersten Gästen ein erstes knappes "Ui". Denn da ist auf der Leinwand bereits der aktuelle Zwischenstand aus fünf der insgesamt neun Wahlbezirke zu sehen. Wer bis dahin von einem klaren Ergebnis ausgegangen war, zeigt sich überrascht. Beide ernstzunehmende Kandidaten trennen nur wenige Prozentpunkte. Und es bleibt spannend, denn vor allem die Auszählung der Briefwahlbezirke lässt auf sich warten. Die Zeit überbrücken der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr und der Musikverein Auenstein musikalisch.


Mehr zum Thema

Bürgermeisterwahl in Ilsfeld | 27.03.22
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

Anpacken


Gegenstimmen als Ansporn

Exakt eine halbe Stunde später ist es dann soweit und Bürgermeister Thomas Knödler begrüßt seinen Untereisesheimer Amtskollegen Bernd Bordon als seinen Ilsfelder Amtsnachfolger. "Wir müssen dieses Ergebnis erst einmal sacken lassen", gesteht dieser merklich um Worte ringend. Seinen Dank richtet er ausdrücklich auch an diejenigen Ilsfelder, die für seinen Konkurrenten votiert haben: "Das ist ein Ansporn für mich, zu zeigen, dass ich die richtige Wahl bin". Beide Kandidaten hätten in den vergangenen zehn Wahlkampfwochen "alles gegeben", betonte Bordon.

Kandidat Ulmer: Enttäuscht, aber zufrieden

André Ulmer zeigte sich angesichts der Niederlage zwar enttäuscht, doch nicht niedergeschlagen: "Ich wünsche mir, dass wir mit Herrn Bordon einen guten und verlässlichen Bürgermeister bekommen", so der IT- und Finanzleiter aus Auenstein. "Dass letztlich wohl die Verwaltungserfahrung das Zünglein an der Waage sein wird, hätte ich aber auch nicht erwartet", gestand Ulmer. "Dennoch: Wir haben das gut gemacht", bescheinigte der 46-Jährige seiner Familie, sich und seinen Unterstützern.

Sowohl Bordon als auch Ulmer gaben sich enttäuscht ob der geringen Wahlbeteiligung. Noch-Amtsinhaber Thomas Knödler hätte beiden "bei dem Pensum, das sie in ihrem Wahlkampf zurückgelegt haben, ruhig zehn Prozent mehr Beteiligung " gewünscht.

Geringe Wahlbeteiligung zeichnet sich früh ab

Dass diese eher niedrig bleiben würde, hatte sich bereits am frühen Nachmittag in den Wahllokalen angedeutet: "Es ist überraschend schleppend angelaufen", zog Bernd Mauch ein erstes Zwischenfazit seines Wahlhelfereinsatzes im alten Rathaus in Auenstein. "Ich persönlich hätte etwas mehr erwartet. Die Leute kommen eher schubweise", schilderte Mauch. Bis 14 Uhr hatten knapp 200 der 1116 Wahlberechtigten aus diesem Bezirk ihr Kreuzchen im alten Auensteiner Rathaus gemacht, 242 Personen haben im Vorfeld Briefwahl beantragt.

Ein ähnliches Bild zeigte sich am westlichen Ortsrand. Auch in der zum Wahllokal umfunktionierten Kita Sternschnuppe lief es bis zum frühen Nachmittag "eher verhalten", so Markus Schäufele. Bis zu seinem Dienstantritt zur Mittagszeit hatten hier 156 der 1251 Wahlberechtigten aus diesem Bezirk ihre Stimme abgegeben. Gegen 14.30 Uhr waren es 226.


Mehr zum Thema

Entspannter Einsatz: Markus Schäufele und Mona Harasko vom Rathausteam betreuen in der Kita Sternschnuppe die Abgabe der Stimmzelttel.
Foto: Andreas Zwingmann
Stimme+
Ilsfeld
Lesezeichen setzen

Bürgermeisterwahl in Ilsfeld: Warten auf den nächsten Schwung


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben