Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Kein Selbstläufer: Im Weindorf ist nicht mehr alles Gold

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Weindorf ist nicht mehr alles Gold. Ob Abspecken allein hilft, ist fraglich, meint unser Autor Kilian Krauth.

   | 
Lesezeit  1 Min

Das Heilbronner Weindorf bringt vieles unter einen Hut: Hunderte Weine, schöne Stände, vielfältige Speisen, Kommunikationstheken, Flaniermeilen und am Wochenende steppt auch noch der Bär. Kein Wunder, dass Winzer nach einem Stand lechzen. Doch aktuelle Abschiede zeigen: Es ist nicht mehr alles Gold, was glänzt, nicht im Weindorf, nicht in der Weinbranche insgesamt.

 


Mehr zum Thema

Weindorf Heilbronn 2019
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Zwei Top-Güter geben Heilbronner Weindorf-Stand auf


Für Beschicker springt nicht mehr so viel heraus wie früher

Dies zeichnete sich schon vor der Covid-Pause ab. Die Besucher strömen zwar in Massen, doch unterm Strich springt für die Beschicker nicht mehr so viel heraus wie früher. Umsatz und Kosten stehen nicht überall in einem angemessenen Verhältnis. Neben Standgebühren von plusminus 10?000 Euro schlagen Personalkosten, aber auch die Deko zu Buche. Zudem sorgt während der elf bis 14 Tage, inklusive Auf- und Abbau, die Doppelbelastung für Stress: Traubenlese plus Weinfest.

Für manche ist es nur noch eine Frage der Ehre, dabei zu sein. Anders gesagt: Der Mythos Weindorf ist ein Marketingfaktor. Auch hier übt man von jeher eine Gratwanderung zwischen Schaufenster der Weinregion und Partyzone. Aber auch in dieser Beziehung ist dieses Fest ein Phänomen: Die Macher haben sich seit 1971 nie ausgeruht. Sie haben stets darum gerungen, ihr Dorf auf Höhe der Zeit zu halten. Nur: Diesmal geht es nicht nur um Kosmetik. Vor dem Hintergrund der Branchenkrise geht es bei manchen ums Weitermachen. Ob Abspecken da allein hilft? Vielleicht ist es wegen Covid auch Zeit, sich zu fragen, ob Großveranstaltungen wie diese überhaupt noch die Menschen in Massen anziehen – und ob es gerade beim Wein nicht auch anders geht.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben