Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Impfpflicht in der Pflege auf Eis legen

  
Erfolgreich kopiert!

In fünf Wochen tritt die Impfpflicht in Gesundheitsberufen in Kraft. Zu viele Fragen sind offen. Außerdem belastet sie nur eine bestimmte Berufsgruppe, das ist nicht richtig, sagt unsere Autorin.

  

Jetzt stehen sie da, die Ungeimpften in Gesundheitsberufen, und wissen nicht weiter. Selbst schuld, könnte man sagen. Es wäre zu kurz gedacht. Was die Impfpflicht in der Pflege ab 16. März konkret bedeutet, ist nur unzureichend geklärt. Bund und Länder haben die Einführung vermasselt.

Obwohl die Impfquote in vielen Heimen, Arztpraxen und Kliniken der Region hoch ist, gibt es viele Hunderte, die nicht geimpft sind. Es kann niemand daran interessiert sein, sie schulterzuckend auf die Straße zu setzen. Gesundheitsämter warnen vor einer Überlastung durch Einzelfallprüfungen. Kliniken und Pflegeeinrichtungen befürchten Personalschwund. Ungeimpfte Beschäftigte haben Angst, ab März die Raten für Haus oder Auto nicht mehr zahlen zu können. Es muss eine pragmatische Lösung her.

Eine Impfung schützt unbestritten vor schweren Corona-Verläufen und wirkt einer Überlastung des Gesundheitswesens entgegen. Angesichts der milden Omikron-Verläufe sollte die Impfpflicht für medizinisches Personal jedoch ausgesetzt werden. Solange, bis Bundestag und Bundesrat eine allgemeine Verpflichtung für jedermann bis ins Detail diskutiert haben. Dazu gehört die ehrliche Antwort auf die Frage, wie die Gesellschaft mit impfunwilligen Menschen umgehen möchte.

Bis es soweit ist, braucht die Pflegebranche ein klares Signal, Planbarkeit und Verlässlichkeit. Es ist ungerecht, die Impfpflicht nur einer bestimmten Berufsgruppe abzuverlangen. Einer, die in der Pandemie unter erschwerten Bedingungen Patienten und alte Menschen versorgt. Bei einer Impfpflicht, so sinnvoll sie erscheinen mag, kann es nur heißen: entweder alle oder keiner.


Mehr zum Thema

Foto: dpa
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Pflegemitarbeiterinnen fürchten das berufliche Aus


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben