Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Hochsprung-Meeting als Glanzlicht auf dem Weg zur Sportstadt Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Das Hochsprung-Meeting auf dem Marktplatz kann ein Gewinn für die Stadt Heilbronn sein.

  
Das Hochsprung-Meeting wird auf dem Heilbronner Marktplatz vor historischer Gebäude-Kulisse ausgetragen.
Das Hochsprung-Meeting wird auf dem Heilbronner Marktplatz vor historischer Gebäude-Kulisse ausgetragen.  Foto: Trägerverein Internationales Hochsprungmeeting Heilbronn

Die Euphorie steht Thomas Mohn förmlich ins Gesicht geschrieben. Weltklasse-Hochspringer inmitten der Kulisse des Heilbronner Marktplatzes sind für den technischen Leiter des Meetings am kommenden Wochenende das höchste der Gefühle. Seit Monaten arbeitet das Organisationsteam um den ehemaligen Hochspringer der TSG Heilbronn fieberhaft an der Verwirklichung dieses Traums.

Und in den Tagen vor der Startschuss stehen ihnen rund 40 ehrenamtlichen Mitstreiter beiseite, die die Tribüne und den Boden ohne Murren bei Wind und Wetter aufbauen. Während der Wettkampftage kommen noch einmal weitere rund 40 ehrenamtliche Helfer dazu. Hut ab!

 


Mehr zum Thema

Der Bodenbelag für die Sportler kann nur bei Trockenheit geklebt werden. Am Freitagmorgen soll er fertig ausliegen.
Fotos: Christiana Kunz
Stimme+
Weltklasse in Heilbronn
Lesezeichen setzen

Hochsprung-Meeting: Zwischen Rathaus und Kilianskirche wollen Spitzensportler hoch hinaus


Heilbronner Hochsprung-Meeting soll sich von Eberstadt abheben

Erfahrung bringt das Organisationsteam reichlich mit. Immerhin haben Teile davon 40 Jahre lang das Hochsprung-Meeting in Eberstadt auf die Beine gestellt. Fünf Jahre nach dessen Ende soll sich das Heilbronner Hochsprung-Meeting von dem in Eberstadt abheben. Das Wochenende ist die Geburtsstunde einer möglichen neuen Ära.

Für Heilbronn ist die hochkarätige Veranstaltung im Herzen der Stadt ein Geschenk. Wenn die Zuschauer kommen und die Begeisterung auf die Ränge der einmaligen Sitztribüne überschwappt, ist das Hochsprung-Meeting ein Glücksfall für die Stadt. Denn Heilbronn will Sportstadt sein.

Aber noch werden die Leistungen in den Sportvereinen diesem Anspruch nicht gerecht. Umso wichtiger sind internationale Glanzlichter des Sports, die von der Begeisterung ihrer Macher vorangetrieben werden − und zwar am besten mitten in der Stadt.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben