Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Galeria-Filiale in Heilbronn gerettet: Warenhaus muss jetzt für Kunden attraktiv werden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Dass Galeria Kaufhof in Heilbronn weitermachen kann, ist eine gute Nachricht für die Stadt. Doch jetzt müssen die Herausforderungen angepackt werden, meint unser Autor

   | 
Lesezeit  1 Min

Die Erleichterung bei allen, denen die Heilbronner Innenstadt am Herzen liegt, wird groß sein. Der Galeria-Standort an der Fleiner Straße gehört nicht zu den 16 Filialen, die die neuen Eigentümer des insolventen Warenhauskonzerns schließen wollen. Damit geht für die rund 130 Galeria-Mitarbeiter in Heilbronn eine weitere nervenzerreibende Hängepartie zu Ende. Es ist die dritte Insolvenz der Warenhauskette – und jedes Mal mussten die Mitarbeiter um ihre berufliche Zukunft zittern.

Aus der Heilbronner Galeria-Filiale hätte fatale Folgen für Innenstadt gehabt

Ein Aus des Traditionshauses in bester City-Lage hätte dramatische Folgen für die gesamte Heilbronner Innenstadt gehabt, deren Niedergang von zahlreichen Händlern und Kunden seit Monaten beklagt wird. Ein Leerstand dieser riesigen Immobilie, die sich nur schwer vermieten oder verkaufen lassen dürfte, hätte Sogwirkung vor allem auf die benachbarte Stadtgalerie gehabt. Die befürchtete Verödung der Innenstadt wäre bedrohlich näher gerückt.


Bei aller Erleichterung darüber, dass es in der Galeria an der Fleiner Straße weitergehen kann, dürfen die Herausforderungen für alle Verantwortlichen nicht vergessen werden. Denn die sind nicht kleiner geworden. Das Warenhaus braucht dringend eine Modernisierung, um für die Kunden attraktiv zu sein. Mit kosmetischen Korrekturen ist es nicht getan, der Investitionsstau ist gewaltig. Das Warenangebot und die Präsentation sind nicht auf der Höhe der Zeit. Und das zum Teil verwaiste Untergeschoss atmet den Geist des Niedergangs.

Galeria-Standort in Heilbronn braucht umfangreiche Modernisierung

Den neuen Eigentümern und den Heilbronner Galeria-Verantwortlichen muss es gelingen, neue, angesagte Marken, etwa als Shop-in-Shop, an Bord zu holen und das Angebot modern und originell zu vermarkten. Das Potenzial in Heilbronn ist zweifellos vorhanden. Auch die Stadt muss endlich ins Handeln kommen und alles dafür tun, dass Heilbronn wieder zu einer attraktiven Einkaufsstadt wird. Die Galeria-Rettung sollte für die notwendige Aufbruchstimmung sorgen. Ausflüchte oder Grund zum Zögern gibt es nicht mehr.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben